Binance Futures nimmt Anpassungen an seiner Plattform vor, um bestimmte unbefristete Geschäfte zu entfernen.
Die Verträge für XEM, ORBS und LOOM werden am 9. Dezember 2024 delistet, wobei den Nutzern bestimmte Schritte vorgegeben werden. Alle offenen Positionen in diesen Kontrakten müssen bis 11:00 Uhr geschlossen werden; danach werden alle verbleibenden Positionen automatisch abgeglichen. Darüber hinaus wird die Eröffnung neuer Positionen um 11:30 Uhr deaktiviert, und das Delisting wird abgeschlossen, sobald der Abrechnungsprozess abgeschlossen ist.
Um 12:00 Uhr wird der Funding Rate Arbitrage Bot von Binance alle aktiven Arbitrage-Strategien in Bezug auf diese Paare schließen, und es können keine neuen Strategien initiiert werden, sobald sie von der Liste gestrichen sind.
Binance empfiehlt seinen Nutzern dringend, ihre Positionen vor Ablauf der Frist zu schließen, um eine automatische Liquidation zu vermeiden, und empfiehlt, für weitere Details oder Unterstützung auf dem Laufenden zu bleiben.
Dieser Schritt steht im Einklang mit den ständigen Bemühungen von Binance, sein Angebot zu optimieren und die Effizienz und Liquidität der Plattform zu erhalten.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.
Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.