Binance erweitert erneut sein Derivateangebot – diesmal um zwei aufstrebende Altcoins, PUFFER und Port3 Network (PORT3), die mit einer Hebeloption von bis zu 50x auf die Futures-Plattform aufgenommen werden.
Die Börse gab bekannt, dass der Handel für PUFFER/USDT-Kontrakte am 4. Juni um 08:30 UTC beginnen wird, gefolgt von PORT3/USDT kurz darauf um 08:45 UTC.
Beide Token sind bereits im Alpha-Markt von Binance verfügbar, der oft als Testfeld für weniger bekannte digitale Vermögenswerte dient.
Die Aufnahme dieser Altcoins in das Segment der hochgradig gehebelten Futures spiegelt die fortlaufende Strategie von Binance wider, sein Angebot zu erweitern und das wachsende Interesse der Händler an Nischen-Krypto-Assets zu nutzen.
Die Marktreaktionen fielen nach der Ankündigung jedoch unterschiedlich aus: PUFFER verzeichnete einen Preisanstieg, während PORT3 einen Rückgang hinnehmen musste.
Während sich die Händler auf den Starttag vorbereiten, richten sich nun alle Augen darauf, ob diese Token ihre Dynamik in der schnelllebigen Derivatebranche aufrechterhalten können.
Eine wichtige Entwicklung in der Welt der Krypto-ETFs wurde soeben bestätigt, da die NYSE Arca offiziell die Zulassung für die Notierung des ProShares Ultra XRP ETF (UXRP) bestätigt hat.
Standard Chartered hat einen großen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen gemacht und ist die erste global systemrelevante Bank, die institutionellen Kunden den Spothandel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbietet.
Die Kryptomärkte sind wieder in Bewegung, und laut dem Analysten Miles Deutscher zieht eine neue Welle von Altcoins das Interesse der Anleger auf sich.
Die Krypto-Analyseplattform CoinGecko hat die meistdiskutierten Altcoins der letzten Stunden aufgedeckt und dabei ein starkes Anlegerinteresse in einer Reihe von Sektoren festgestellt – von Meme-Coins über DeFi bis hin zu Gaming-Token.