Ein prominenter Vertreter der Krypto-Industrie hat Bedenken gegen die Idee einer US-Bitcoin-Reserve geäußert und argumentiert, dass diese mehr schaden als nutzen könnte.
Die Performance von Cardano hat sich in den letzten Jahren von einem der zinsbullischsten Vermögenswerte zu einem eher bärischen Trend entwickelt, aber die jüngsten Anzeichen deuten darauf hin, dass sich die Kryptowährung auf ein Comeback vorbereiten könnte.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von JPMorgan, die sich auf institutionelle Händler konzentrierte, ergab, dass über 70% der Befragten nicht die Absicht haben, in diesem Jahr mit Kryptowährungen zu handeln, wobei der Prozentsatz von 78% im Jahr 2024 leicht abnimmt.
Bitcoin hat im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg des Nutzerinteresses erfahren, wobei die On-Chain-Daten ein bemerkenswertes durchschnittliches tägliches Transaktionsvolumen von $8.7 Milliarden aufzeigen.
Der schwedische Krypto-Asset-Manager Virtune hat in Finnland neue börsengehandelte Produkte (ETPs) aufgelegt, die ein Engagement in Avalanche (AVAX) und Cardano (ADA) bieten.
New Mexico betritt die Welt der Kryptowährungen mit einem bahnbrechenden Schritt, der den Weg für weitere Staaten ebnen könnte, Bitcoin als Reservewährung einzuführen.
Die Krypto-Welt schläft nie, und auf dem Weg ins Jahr 2025 sind die Anleger auf der Suche nach den nächsten großen Token, die atemberaubende Gewinne bringen können.
Die Dogecoin-Wale sorgten am Donnerstag für Aufregung auf dem Markt, da sie während des jüngsten Preisrückgangs 750 Millionen DOGE-Token aufkauften.
In einem kühnen Schritt hat das Unternehmen, das früher unter dem Namen MicroStrategy bekannt war, seinen bisher größten Bitcoin-Kauf getätigt und im letzten Quartal 2024 sage und schreibe 218,887 BTC erworben.
Bybit, die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt, wurde von der indischen Finanzaufsichtsbehörde wegen Nichteinhaltung lokaler Vorschriften mit einer Geldstrafe belegt.