Kraken steigt mit einer bahnbrechenden Initiative namens "xStocks“ in die Welt der tokenisierten Finanzen ein, die in Zusammenarbeit mit Backed und der Solana Foundation entwickelt wurde.
Das Ziel: Tokenisierte Versionen von in den USA notierten Aktien und ETFs auf die Solana-Blockchain zu bringen, um traditionelle Vermögenswerte durch digitale Mittel zugänglicher zu machen.
Dieses Vorhaben wurde während der Solana Accelerate-Veranstaltung in Lissabon vorgestellt und zielt darauf ab, Nutzern außerhalb der USA über die Kraken-App Zugang zu tokenisierten Aktien zu ermöglichen. Diese digitalen Vermögenswerte werden nach dem SPL-Standard (Solana Program Library) ausgegeben, wodurch eine nahtlose Integration in das breitere Solana-Ökosystem gewährleistet ist.
Backed wird als Emittent fungieren und blockchainbasierte Darstellungen realer Finanzinstrumente bereitstellen. Kraken wird den Handel und den Zugang erleichtern, während Solana sich auf die Infrastruktur konzentriert und die für eine Plattform, die für den Betrieb im Internet ausgelegt ist, erforderlichen schnellen und kostengünstigen Transaktionen ermöglicht.
Solana wurde aufgrund seiner Effizienz und wachsenden Beliebtheit im Bereich der dezentralen Finanzen ausgewählt. Die Fähigkeit des Netzwerks, große Transaktionsvolumina mit minimalen Verzögerungen zu verarbeiten, war ein entscheidender Faktor für die Entscheidung von Kraken, darauf aufzubauen.
Mark Greenberg, der die Verbraucherstrategie von Kraken leitet, betonte die umfassendere Vision hinter xStocks. Er wies darauf hin, dass traditionelle Aktieninvestitionen oft mit hohen Gebühren, regulatorischen Hindernissen und langen Abwicklungszeiten verbunden sind. Mit xStocks will die Partnerschaft diese Hindernisse beseitigen, indem sie Investitionen durch Blockchain-Technologie schneller, billiger und grenzenlos macht.
Diese Einführung signalisiert eine Verlagerung hin zur Integration traditioneller und digitaler Finanzdienstleistungen und eröffnet jedem, der über eine Krypto-Wallet verfügt, die Möglichkeit, ohne traditionelle Gatekeeper auf die US-Märkte zuzugreifen.
Elon Musk ist von seinem Posten als Leiter der Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) zurückgetreten und verwies dabei auf die Schwierigkeiten bei der Reduzierung der Bundesausgaben und der Bürokratie.
Während Bitcoin mit historischen Preisniveaus flirtet, zählt sein geheimnisvoller Schöpfer Satoshi Nakamoto mittlerweile zu den reichsten Menschen der Welt – ohne jemals sein Gesicht gezeigt zu haben.
Der zuvor stark gehypte NFT-Kreditmarkt steht vor einem starken Einbruch, wobei die Aktivitäten seit Anfang 2024 um fast 97% zurückgegangen sind.
Ein bedeutender Teil der Ethereum-Validatoren unterstützt einen Vorschlag, die Block-Gas-Limit des Netzwerks nahezu zu verdoppeln – eine Anpassung, die den Durchsatz von Layer 1 steigern könnte, ohne dass ein Protokoll-Upgrade erforderlich wäre.