Startseite » El Salvador startet mit Hilfe von Nvidia das erste KI-Labor des Landes

El Salvador startet mit Hilfe von Nvidia das erste KI-Labor des Landes

22.04.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
El Salvador startet mit Hilfe von Nvidia das erste KI-Labor des Landes

El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Am 21. April gab das Bitcoin-Büro des Landes seine Absicht bekannt, gemeinsam mit NVIDIA das erste nationale KI-Labor des Landes zu gründen. Das Labor wird sich auf die Entwicklung der lokalen KI-Infrastruktur und die Ausbildung von Talenten konzentrieren.

Die Direktorin des Bitcoin-Büros, Stacey Herbert, bezeichnete das Projekt als einen wichtigen Meilenstein im Streben des Landes nach technologischer Unabhängigkeit.

Durch diese Partnerschaft erhält El Salvador Zugang zu den fortschrittlichen KI-Tools von NVIDIA und kann damit Initiativen in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung unterstützen. Die Vereinbarung umfasst auch die Entwicklung von KI-gestützten Wettervorhersage-Tools zur Verbesserung der Katastrophenhilfe und des Energiemanagements.

Nationale Schulungsprogramme werden die Einführung begleiten und sich an Studenten, Forscher und Regierungsbeamte richten, um qualifizierte Arbeitskräfte im Bereich der KI zu schaffen.

Das Land erweitert außerdem die KI-Ausbildung durch sein CUBO_AI-Programm, das Kurse auf Universitätsniveau in öffentlichen Lernzentren anbietet. Der erste Vortrag wird von Kathy Wood von ARK Invest gehalten. Inzwischen hat das Pilotprogramm ARK Educate bereits 20 Schulen und fast 19,000 Schüler erreicht.

Im Februar führte El Salvador sein erstes nationales KI-Gesetz ein, das Open-Source-Innovationen fördert und klare Regeln für die Entwicklung und Nutzung von KI aufstellt.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.