Startseite » Krypto-Befürworter kritisieren BIZ wegen „Isolationsstrategie“ für digitale Finanzen

Krypto-Befürworter kritisieren BIZ wegen „Isolationsstrategie“ für digitale Finanzen

21.04.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Krypto-Befürworter kritisieren BIZ wegen „Isolationsstrategie“ für digitale Finanzen

Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem strengere Grenzen zwischen dem Kryptosektor und traditionellen Finanzsystemen gefordert werden, was innerhalb der Kryptowährungsbranche heftige Kritik ausgelöst hat.

Christopher Perkins, Präsident von CoinFund, verurteilte den Vorschlag der BIZ umgehend als fehlgeleitet und riskant. In einem Beitrag vom 19. April warf er der Institution vor, eine Strategie zu verfolgen, die auf „Angst, Arroganz oder Ignoranz“ beruhe, und warnte, dass Bemühungen zur Isolierung von Kryptowährungen die globalen Märkte destabilisieren könnten.

Der am 15. April veröffentlichte BIZ-Bericht argumentiert, dass das schnelle Wachstum von Kryptowährungen und dezentraler Finanzdienstleistungen (DeFi) potenzielle Gefahren für die Finanzstabilität und den Anlegerschutz darstellt. Die vorgeschlagene Antwort: Krypto-Märkte von der herkömmlichen Bankinfrastruktur isolieren.

Perkins ist jedoch der Ansicht, dass diese Denkweise die Natur von Kryptowährungen völlig außer Acht lässt. Er beschrieb digitale Vermögenswerte als ein grenzenloses Finanzsystem, das rund um die Uhr funktioniert – im Gegensatz zu traditionellen Märkten, die nach Feierabend schließen. „Der Versuch, Kryptowährungen abzuschotten, verringert das Risiko nicht“, sagte er. “Er verstärkt es sogar, indem er die Echtzeit-Liquidität von der traditionellen Finanzwelt abkoppelt.“

Perkins wies auch die Bedenken des Berichts hinsichtlich der Anonymität von Entwicklern in DeFi zurück und argumentierte, dass auch die traditionelle Finanzwelt technische Mitwirkende selten offenlegt. Seiner Ansicht nach bietet DeFi mehr Transparenz als private Finanzinstitute, die weitgehend außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung agieren.

Auch Stablecoins wurden im BIS-Bericht kritisiert, wobei die Regulierungsbehörden davor warnten, dass sie schwache Volkswirtschaften destabilisieren könnten. Perkins hielt dem entgegen, dass in Ländern, die mit Inflation oder einem Währungszusammenbruch konfrontiert sind, der Zugang zu USD-gestützten Stablecoins einen echten Mehrwert bieten kann. „Wenn dies die Lebensbedingungen in Entwicklungsregionen verbessert, wie kann das dann schlecht sein?“, fragte er.

Angesichts des Wachstums der Kryptoindustrie und der Schwierigkeiten der globalen Regulierungsbehörden, Schritt zu halten, wird die Kontroverse über den Umgang mit digitalen Vermögenswerten immer schwieriger zu ignorieren. Ob Kryptowährungen ein paralleles System bleiben oder vollständig integriert werden, könnte davon abhängen, wie sich diese gegensätzlichen Visionen in den kommenden Jahren entwickeln.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

FTX stoppt Rückzahlungsvorgänge in 49 Ländern: Hier ist die Liste

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.

04.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trumps „großes, schönes Gesetz“ genehmigt: Was es für die Kryptomärkte bedeutet

Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.

04.07.2025 8:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.