Der Bitcoin-Analyst Timothy Peterson ist nach wie vor zuversichtlich, was die Zukunftsaussichten der Kryptowährung betrifft. Er prognostiziert eine 75-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin innerhalb der nächsten neun Monate neue Preishöchststände erreichen wird.
Peterson wies darauf hin, dass sich Bitcoin derzeit am unteren Ende seiner historischen Preisspanne befindet, was auf ein größeres Potenzial für einen Preisanstieg hindeutet.
Laut Petersons Analyse entspricht die Bitcoin-Bewegung den Mustern, die zu beobachten sind, wenn der Preis historisch gesehen am unteren Ende von 25% seiner Spanne liegt, was eine Rallye wahrscheinlicher macht. Er schlug vor, dass es eine 50%ige Chance gibt, dass Bitcoin kurzfristig einen 50%igen Preisanstieg erleben könnte, was seine optimistischen Aussichten untermauert.
Diese Perspektive wird durch eine frühere Studie gestützt, aus der hervorgeht, dass Bitcoin in den vergangenen Jahren im April und Oktober beträchtliche Kursgewinne verzeichnete. In den letzten zehn Jahren lagen die durchschnittlichen Renditen von Bitcoin in diesen Monaten bei 12.98% bzw. 21.98%.
Darüber hinaus hat eine On-Chain-Analyse des pseudonymen Analysten Crazzyblockk auf wichtige Preisniveaus hingewiesen, die es zu beobachten gilt. Sie wiesen darauf hin, dass kurzfristige Wale einen realisierten Preis von $91,000 haben, während aktivere Adressen eine Kostenbasis zwischen $84,000 und $85,000 haben. Der Analyst merkte an, dass ein Einbruch von Bitcoin unter diese Niveaus, insbesondere zwischen $84,000 und $85,000, Verkaufsaktivitäten auslösen könnte, was diese Zone zu einem Schlüsselbereich macht, den man im Hinblick auf mögliche Marktverschiebungen beobachten sollte.
Händlern und Investoren wird empfohlen, diese Kostenbasis-Levels genau zu beobachten, da sie als kritische Entscheidungspunkte dienen, die den Marktverlauf von Bitcoin in naher Zukunft beeinflussen könnten.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Bestände deutlich erhöht und damit seine Position unter den größten BTC-Inhabern von Unternehmen weltweit gefestigt.
Nilton David, der Direktor für Geldpolitik bei der brasilianischen Zentralbank, lehnte kürzlich die Idee ab, Kryptowährungen zu den Devisenreserven des Landes hinzuzufügen, und bezeichnete dies als unangemessene Strategie.
In einer dramatischen Abkehr von der traditionellen Haltung der Wall Street hat der CEO von BlackRock, Larry Fink, den Bitcoin offen als potenziellen Konkurrenten des US-Dollars anerkannt.
Lyn Alden, eine bekannte Expertin für Makroökonomie, verglich kürzlich die anhaltende Bitcoin-Korrektur mit einem ähnlichen Rückgang im März 2024 und hob dabei eine wichtige On-Chain-Kennzahl hervor, die Hinweise auf die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin liefern könnte.