Wyoming wird im Juli seinen eigenen Stablecoin, WYST, einführen und damit einen bedeutenden Schritt auf dem Weg des Staates zu digitalen Vermögenswerten machen.
Der Staat hat sich mit LayerZero, einem bekannten Interoperabilitätsprotokoll, zusammengetan, um diesen fiat-gestützten, vollständig reservierten Stablecoin auszugeben. Um sicherzustellen, dass der WYST seine Bindung an den US-Dollar beibehält, wird er durch eine Kombination aus Bargeld, US-Staatsanleihen und Rückkaufsvereinbarungen unterstützt.
Der Staat prüft derzeit neun verschiedene Blockchain-Plattformen, darunter Solana, Ethereum und Polygon, um den WYST-Stablecoin zu hosten. Gouverneur Mark Gordon gab die Partnerschaft mit LayerZero auf dem DC Blockchain Summit bekannt. Dieser Schritt stellt Wyoming an die Spitze der von der Regierung unterstützten Blockchain-Initiativen, obwohl er unabhängig von den früheren Versuchen des Staates zu sein scheint, Bitcoin in seine Reserven einzubinden.
Interessanterweise haben sich die Finanzkonservativen des Staates zuvor dagegen ausgesprochen, staatliche Gelder für den Kauf von Bitcoin zu verwenden, was zum Scheitern eines Bitcoin-Reserve-Gesetzes führte, das von Senatorin Cynthia Lummis unterstützt wurde. Nichtsdestotrotz treibt Wyoming das Stablecoin-Projekt voran, das nicht auf Bitcoin basiert und die Kontroverse um Bitcoin vermeidet. Der Staat strebt einen reservengestützten Stablecoin mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Kapitalisierung von 102% an, um seine Stabilität zu gewährleisten, und es wird erwartet, dass die Erträge aus diesen Reserven zur Finanzierung wichtiger öffentlicher Projekte wie Bildung und Infrastruktur beitragen werden.
Das Projekt befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, aber die $31 Milliarden an Investitionen von Wyoming, einschließlich US-Staatsanleihen und Barreserven, könnten die notwendige Grundlage für WYST bilden. Das Ergebnis dieses Experiments in kleinem Maßstab könnte den Weg für weitere Innovationen in der Strategie des Staates für digitale Vermögenswerte ebnen.
Eine Stablecoin verlor am Mittwochmorgen ihre Bindung an den US-Dollar, nachdem Vorwürfe laut wurden, das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz in Hongkong stehe vor dem Bankrott.
Sony Singapur hat einen Schritt in Richtung Kryptowährung unternommen, indem es in seinem offiziellen Online-Shop USDC-Zahlungen unter Verwendung des Zahlungsdienstes von Crypto.com eingeführt hat.
Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ), eine Schlüsselfigur in der Welt der Kryptowährungen, teilte kürzlich über seinen X-Account seine Gedanken zur Entwicklung künstlicher Intelligenz und riet Entwicklern, bei der Einführung von Token vorsichtig zu sein.
Die 7-Eleven-Läden in Südkorea werden voraussichtlich bis Juni die digitale Währung der Zentralbank des Landes (CBDC) als Zahlungsoption einführen und nehmen damit am laufenden nationalen Test der digitalen Währung teil.