Richard Teng, CEO von Binance, stellt sich eine Zukunft vor, in der Kryptowährungen eine zentrale Rolle im Finanzwesen spielen, aber er ist der Meinung, dass zwei Schlüsselfaktoren zusammenkommen müssen, damit eine breite Akzeptanz entsteht.
In einer Rede auf dem YouTube-Kanal The Wolf of All Streets betonte Teng die Notwendigkeit klarerer Vorschriften. Während frühe Anwender Kryptowährungen trotz regulatorischer Unsicherheiten angenommen haben, argumentiert er, dass eine breitere Akzeptanz nur dann stattfinden wird, wenn die Menschen sich sicher fühlen, weil sie wissen, dass die Finanzbehörden die Branche aktiv überwachen.
Das zweite entscheidende Element, so Teng, ist die Beteiligung der Institutionen. Ohne die Beteiligung großer Finanzinstitute werden die Kryptomärkte sehr volatil bleiben und von Kleinanlegern dominiert werden. Er geht davon aus, dass sich die Preisschwankungen stabilisieren werden, wenn mehr institutionelle Anleger mit längerfristigen Strategien in den Markt einsteigen, und dass die Gesamtgröße des Marktes deutlich zunehmen wird.
Teng ist zuversichtlich, dass das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Kryptowährungen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dazu bewegen wird, sich zu engagieren. Er verwies auf die jüngste Entscheidung von Standard Chartered, in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen einen an den Hongkong-Dollar gekoppelten Stablecoin einzuführen, als ein Zeichen für den Stimmungswandel.
Am Beispiel von Stablecoins erläuterte Teng, warum traditionelle Finanzinstitutionen beginnen, sich für digitale Vermögenswerte zu interessieren. Anstatt tagelang auf die Abwicklung internationaler Transaktionen zu warten, ermöglichen Kryptowährungen sofortige Zahlungen. Die Möglichkeit, Stablecoins in Echtzeit zu prägen und zu transferieren, macht Finanzprozesse effizienter und kostengünstiger, was Teng zu der Überzeugung bringt, dass die Akzeptanz von nun an nur noch zunehmen wird.
Binance hat beschlossen, den Spothandel mit Tether (USDT) innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einzustellen, da das Unternehmen daran arbeitet, die neuen Kryptovorschriften der EU im Rahmen der MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) einzuhalten.
Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) arbeitet an einem Vorschlag zur Änderung bestehender Finanzgesetze mit dem Ziel, Kryptowährungen demselben Regulierungsrahmen wie traditionelle Finanzinstrumente zu unterwerfen.
Die US-Aufsichtsbehörde für den Handel mit Warentermingeschäften (CFTC) hat einen wichtigen Schritt unternommen, indem sie eine frühere Richtlinie widerrief, die eine strengere Aufsicht über Derivate auf digitale Vermögenswerte vorgeschlagen hatte.
Ein hochrangiger Beamter der chinesischen Devisenbehörde SAFE (State Administration of Foreign Exchange), Li Bin, betonte das Engagement der Behörde, ihre Fähigkeit zu stärken, den Einfluss von Kryptowährungen auf Kapitalbewegungen zu verfolgen und zu analysieren.