Die USA Der Bitcoin-Spot-ETF-Markt erlebte eine deutliche Verlangsamung. Aktuelle Daten zeigen Nettoabflüsse von $180 Millionen in den letzten 30 Tagen.
Dies ist eine der höchsten Entnahmeraten seit dem Beginn des Marktes Anfang 2024. Dieser Rückgang deutet auf einen Stimmungswandel bei den Anlegern hin, der durch die erhöhte Marktvolatilität und den Rückzug von Cash-Carry-Handelsstrategien beeinflusst wird.
Während Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 auf große Begeisterung stießen, schnitten sie im Jahr 2025 nicht mehr so gut ab und verzeichneten einen deutlichen Rückgang der Zuflüsse. Der Bitcoin-Kurs hatte mit Herausforderungen zu kämpfen und ist seit Jahresbeginn um etwa 10% gefallen, trotz eines kurzen Anstiegs der Nettozuflüsse von $700 Millionen in den letzten fünf Tagen. Die Gesamtzuflüsse seit der Einführung des Bitcoin-ETF haben nach Angaben von Farside $36.1 Milliarden erreicht.
Mehrere Faktoren haben zu dieser Verschiebung der Marktdynamik beigetragen. Ein Schlüsselelement ist die starke Volatilität von Bitcoin, die dazu führte, dass der Preis im Januar aufgrund des Optimismus im Zusammenhang mit der Politik von Präsident Donald Trump auf $109,000 anstieg, um dann im März auf $76,000 zu fallen, als die Sorgen über mögliche Zölle zunahmen. Kleinanleger, die häufig auf solche Schwankungen reagieren, haben als Reaktion auf die zunehmende Unsicherheit ihre Bestände verkauft.
Ein weiterer Faktor ist der Rückgang der von institutionellen Anlegern angewandten Cash-and-Carry-Arbitragestrategien. Diese Investoren hatten Short-Positionen in CME-Bitcoin-Futures eingenommen und gleichzeitig Long-Positionen in Bitcoin-ETFs gehalten, um von der Preisdifferenz zwischen Futures- und Spotmärkten zu profitieren. Die Renditen dieser Strategie sind jedoch auf nur 2% geschrumpft, den niedrigsten Wert seit der Zulassung des ETFs, was viele dazu veranlasst hat, aus diesem Handel auszusteigen. Da US-Staatsanleihen höhere Renditen bieten, entscheiden sich viele institutionelle Anleger für sicherere, risikoärmere Anlagen, anstatt weiterhin Bitcoin-Arbitrage zu betreiben.
Goldman Sachs hat sich still und leise zu einem der größten institutionellen Akteure auf dem Markt für Bitcoin-Spot-ETFs entwickelt.
Während MicroStrategy zum Synonym für das Horten von Bitcoin durch Unternehmen geworden ist, hat Coinbase einen anderen Weg eingeschlagen.
Bitcoin wird weiterhin stabil über der $100,000-Marke gehandelt, was bei Anlegern neuen Optimismus weckt, während Analysten, die mögliche Turbulenzen für die Zukunft erwarten, zur Vorsicht mahnen.
Metaplanet hat sein Engagement für Bitcoin verstärkt und sich durch die jüngste Anleiheemission $21.25 Millionen gesichert. Dies ist die 14. Emission in einer Reihe von Kapitalerhöhungen, die im Rahmen der aggressiven Krypto-Strategie des Unternehmens durchgeführt werden.