Terra Luna Classic (LUNC) überdenkt sein Einsatzsystem, und es gibt Diskussionen darüber, ob die derzeitigen Regeln die Annahme behindern.
Ein bekannter Unterstützer des Projekts, Crypto News Portal, hat die Aufmerksamkeit auf das Problem gelenkt und argumentiert, dass das bestehende Modell möglicherweise nicht ideal ist, um neue Teilnehmer anzuziehen. Einer der Hauptstreitpunkte ist die Dauer, die Investoren warten müssen, bevor sie auf ihre eingesetzten Token zugreifen können.
Derzeit müssen Nutzer, die LUNC einsetzen, eine Sperrfrist von 21 Tagen einhalten, bevor sie ihr Geld abheben können. Da bereits 1 Trillion LUNC von insgesamt 5.44 Trillionen im Umlauf sind, glauben einige, dass diese verlängerte Wartezeit vom Engagement abhält. Ein Vorschlag, der in der Community kursiert, schlägt vor, diesen Zeitrahmen zu verkürzen, um das Staking attraktiver zu machen.
Diese Idee hat sich zwar durchgesetzt, aber nicht alle sind der Meinung, dass Änderungen notwendig sind. Einige Investoren glauben, dass Geduld für die langfristige Stabilität von LUNC unerlässlich ist. Ein Mitglied der Community, Vivid BNB, argumentierte, dass eine längere Einsatzdauer das Engagement fördert und nicht als Hindernis wirkt.
Abgesehen von der Debatte um die Einsätze gibt es auch Bemühungen, das Gesamtangebot von LUNC zu verringern. Seit Mai 2022 wurden über 405 Milliarden Token verbrannt und mehr als 3 Milliarden USTC aus dem Verkehr gezogen.
Ein erheblicher Teil dieser Verbrennung kam von Binance, das dazu beigetragen hat, 400 Milliarden LUNC zu eliminieren. Viele in der Community sehen diese Maßnahmen als einen wesentlichen Schritt zur Stabilisierung des Ökosystems und zur Wiederherstellung des USTC-Wertes an.
Während Coinbase die Tage bis zu seiner Aufnahme in den S&P 500 am 19. Mai zählt, blickt der CEO des Unternehmens, Brian Armstrong, bereits über diesen Meilenstein hinaus.
Nur wenige Tage vor dem ersten Krypto-Gipfel in New York macht Bürgermeister Eric Adams deutlich: Die Stadt positioniert sich als globales Zentrum für die Entwicklung der Blockchain-Technologie.
Der Web3-Riese Animoca Brands bereitet seinen Börsengang in New York vor und nutzt dabei das seiner Meinung nach kryptofreundlichere Umfeld unter Präsident Donald Trump.
Aave, eines der führenden Protokolle im Bereich der dezentralen Finanzen, hat mit Einlagen von über $40 Milliarden auf seinen Kreditmärkten einen neuen Meilenstein erreicht.