Startseite » Ripple und SEC stehen kurz vor der Einigung im Rechtsstreit

Ripple und SEC stehen kurz vor der Einigung im Rechtsstreit

13.03.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Ripple und SEC stehen kurz vor der Einigung im Rechtsstreit

Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen. Berichten zufolge sind beide Parteien dabei, die Bedingungen für eine Lösung auszuarbeiten.

In der Klage, die auf das Jahr 2020 zurückgeht, wurde Ripple vorgeworfen, XRP zu verkaufen, ohne es als Wertpapier zu registrieren. Obwohl ein Urteil aus dem Jahr 2024 Ripple einen Teilsieg bescherte, wurde das Unternehmen dennoch zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von $125 Millionen verurteilt.

Laut der Fox-Business-Journalistin Eleanor Terrett haben die Verhandlungen den Abschluss des Falles hinausgezögert, da beide Seiten spezifische Details ausarbeiten – insbesondere hinsichtlich der Geldstrafe. Unter Berufung auf Quellen, die mit den Gesprächen vertraut sind, gab Terrett an, dass das Anwaltsteam von Ripple auf günstigere Bedingungen drängt.

Ein zentraler Streitpunkt ist die Frage, ob Ripple das frühere Gerichtsurteil akzeptieren soll, das nicht nur die saftige Geldstrafe verhängt, sondern dem Unternehmen auch den Verkauf von XRP an institutionelle Anleger untersagt hat.

Berichten zufolge argumentiert Ripple, dass, wenn die SEC ihre Haltung zur Durchsetzung von Kryptowährungen unter der neuen Führung ändert, Firmen, die zuvor ins Visier genommen wurden, nicht für vergangene Strafen verantwortlich gemacht werden sollten. Die Zustimmung zur Entscheidung des Gerichts in ihrer jetzigen Form könnte ein Eingeständnis eines Fehlverhaltens bedeuten, auch wenn die SEC selbst ihren Regulierungsansatz neu zu bewerten scheint.

Angesichts des beispiellosen Charakters der Situation hat der Lösungsprozess länger gedauert als erwartet. Der Rechtsexperte Jeremy Hogan, der den Fall genau verfolgt hat, spekulierte kürzlich, dass eine endgültige Entscheidung bis Mai fallen könnte.

Vergessen Sie Netzwerküberlastungsprobleme mit Solaxy

Solaxy ($SOLX) revolutioniert die Blockchain-Technologie, indem es die erste Layer-2-Lösung auf Solana anbietet. Dieses Projekt verbessert die Geschwindigkeit erheblich und reduziert die Transaktionsgebühren, indem es die Probleme der Netzwerküberlastung löst.

Die fortschrittliche Rollup-Architektur von Solaxy hat großes Potenzial, die Transaktionsgeschwindigkeit zu optimieren und stauungsbedingte Ineffizienzen auf Solana zu reduzieren. Der Ansatz des Projekts reduziert Staus und sorgt für eine reibungslose Ausführung, selbst bei Spitzenaktivitäten. Für die Händler bedeutet dies schnellere und zuverlässigere Transaktionen und verhindert fehlgeschlagene Swaps.

Neben der Verbesserung der Transaktionseffizienz erweitert Solaxy auch die Interoperabilität zwischen Solana und Ethereum. Der $SOLX-Token fungiert als Multi-Chain-Asset, das es Nutzern ermöglicht, sich in beiden Ökosystemen zu engagieren. Dies ermöglicht den Zugang zur Liquidität von Ethereum, während man gleichzeitig von der Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Solana profitiert.

Solaxy hier kaufen

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.

11.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Über 100 Projekte erhalten Ethereum-Zuschüsse, da die Stiftung über $32 Millionen ausschüttet.

Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.

11.05.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini nimmt wichtige regulatorische Hürde für die Einführung von Krypto-Derivaten in der EU

Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.

10.05.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Rumble bringt mit Unterstützung von Tether eine auf Creator ausgerichtete Krypto-Wallet auf den Markt

Rumble macht einen großen Schritt in Richtung Kryptowährung und stellt Pläne für die Einführung einer eigenen digitalen Geldbörse für Content-Ersteller vor.

10.05.2025 17:56 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.