Startseite » Inflation hält sich im Februar mit 0.2% CPI-Anstieg stabil

Inflation hält sich im Februar mit 0.2% CPI-Anstieg stabil

12.03.2025 14:45 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Inflation hält sich im Februar mit 0.2% CPI-Anstieg stabil

Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Februar 2025 wies im Vergleich zum Januar einen leichten Anstieg von 0.2% auf, nachdem er im Vormonat um 0.5% gestiegen war. Im vergangenen Jahr ist der Verbraucherpreisindex insgesamt um 2.8% gestiegen.

Die Wohnkosten spielten bei dem monatlichen Anstieg eine große Rolle, denn der Index für Unterkünfte stieg um 0.3% und trug damit fast zur Hälfte des gesamten CPI-Anstiegs bei. Dies wurde jedoch durch einen Rückgang der Flugtarife um 4% und einen Rückgang der Benzinpreise um 1% ausgeglichen.

Trotz der niedrigeren Benzinpreise stieg der Energieindex immer noch um 0,2 %, was auf höhere Strom- und Erdgaspreise zurückzuführen ist. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen ebenfalls leicht um 0.2%, da das Essen im Restaurant teurer wurde, während die Lebensmittelpreise unverändert blieben.

Ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie stieg der Kernverbraucherpreisindex um 0.2% und lag damit leicht unter dem Anstieg von 0.4% im Januar. Nennenswerte Erhöhungen gab es bei medizinischer Versorgung, Gebrauchtwagen, Haushaltsartikeln, Bekleidung und Körperpflege, während Flugtarife und Neufahrzeuge Rückgänge verzeichneten.

In den letzten 12 Monaten ist der VPI um 2% gestiegen, nachdem er im Januar noch um 3% gestiegen war. Der Kern-VPI stieg im gleichen Zeitraum um 3%, während die Energiekosten um 0.2% sanken. Die Lebensmittelpreise stiegen im Jahresvergleich um 2.6%.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Wirtschaft Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.