Die insolvente Krypto-Börse FTX hat kürzlich den Termin für die nächste Auszahlung an die Gläubiger angekündigt.
Kraken hat per E-Mail angekündigt, dass die Gläubiger von FTX ihre nächste Auszahlung am 30. Mai 2025 erhalten werden.
Dies wird sowohl Forderungen unter als auch über $50,000 umfassen und stellt einen wichtigen Meilenstein im lang erwarteten Rückzahlungsprozess nach dem FTX-Zusammenbruch im November 2022 dar.
Die bevorstehende Auszahlung erfolgt nach einer Reihe von Verzögerungen, die in erster Linie größere Antragsteller betrafen, während kleinere Gläubiger bereits in früheren Ausschüttungen berücksichtigt wurden.
Trotz dieses Fortschritts sind die konkreten Einzelheiten über den Gesamtbetrag, der ausgeschüttet werden soll, oder die spezifischen Auszahlungsquoten nach wie vor unklar.
Diese Entwicklung hat dem FTX-Insolvenzverfahren neue Aufmerksamkeit verschafft, da sowohl Einzelanleger als auch Institutionen, die von dem Zusammenbruch betroffen waren, gespannt auf Klarheit über ihre potenziellen Entschädigungen gewartet haben.
Diese Auszahlung signalisiert zwar, dass der Prozess vorankommt, doch sind weitere Aktualisierungen zu erwarten, sobald das Konkursverfahren abgeschlossen ist und weitere Einzelheiten bekannt werden.
Der zuvor stark gehypte NFT-Kreditmarkt steht vor einem starken Einbruch, wobei die Aktivitäten seit Anfang 2024 um fast 97% zurückgegangen sind.
Ein Durchbruch der Quantenabteilung von Google stellt Annahmen über die Zukunft der Cybersicherheit auf den Kopf – und könnte die kryptografischen Grundlagen von Bitcoin stärker gefährden als bisher angenommen.
Die Kryptobörse Bitget hat ein neues Anlageprodukt namens BGUSD eingeführt, einen renditegenerierenden stabilen Vermögenswert, der an reale Finanzinstrumente wie US-Schatzwechsel und erstklassige Geldmarktfonds gebunden ist.
Während US-Gesetzgeber über neue Vorschriften zur Regulierung von Stablecoins debattieren, erklärt Paolo Ardoino, CEO von Tether, dass das Unternehmen weiterhin internationalen Märkten Vorrang vor einer Rückkehr in das amerikanische Finanzsystem einräumen werde.