Ethereum hat in den letzten Tagen einen dramatischen Einbruch erlebt. Nach einem gescheiterten Versuch, die $2,500-Marke zu durchbrechen, stürzte der Preis ab.
Derzeit testet der Altcoin kritische Unterstützungsniveaus um $2,000 und weitet seine Verluste in diesem Jahr auf atemberaubende 36% aus. Wenn er weiter fällt, ist Ethereum auf dem besten Weg, seine schlechteste Performance im ersten Quartal zu erzielen. Einige Analysten sagen voraus, dass ein Einbruch unter $1,600 das bisher katastrophalste Quartal werden könnte.
Innerhalb von etwas mehr als drei Tagen ist der Ethereum-Kurs um mehr als 14% gefallen, wobei allein in den letzten 24 Stunden erhebliche Liquidationen in Höhe von $209 Millionen erfolgten. Nachdem der Kurs der Kryptowährung im Jahr 2025 mit rund $3,300 stark gestiegen war, hat er einen erheblichen Rückschlag erlitten, der viele Anleger beunruhigt hat.
Ein großer Wal, der Berichten zufolge Ethereum mit erheblicher Hebelwirkung geshortet hat, hat aus diesem Rückgang massive Gewinne erzielt. In der Tat haben die nicht realisierten Gewinne des Wals $81 Millionen überschritten, während der Preis weiter fällt.
Die Situation hat sich für die Ethereum-ETFs verschlimmert, insbesondere für den iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock, der seit Februar Abflüsse in Höhe von über $164 Millionen verzeichnete.
Dieser Mangel an institutionellem Vertrauen ist offensichtlich: ETHA-Anteile sind seit Jahresbeginn um fast 40% gefallen. Peter Schiff, ein namhafter Kritiker von Kryptowährungen, äußerte sich skeptisch und behauptete, dass Ethereum trotz des kurzfristigen Hypes noch weit fallen muss.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.