Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX, hat seine Zweifel an dem jüngsten Vorschlag von US-Präsident Donald Trump für eine nationale Kryptowährungsreserve geäußert.
In einer unverblümten Reaktion auf Trumps Ankündigung bezeichnete Hayes diese als bloße „Worte“ und stellte ihre praktische Durchführbarkeit in Frage, insbesondere ohne die erforderliche finanzielle Unterstützung.
Er wies darauf hin, dass eine solche Reserve, um wirksam zu sein, die Zustimmung des Kongresses benötigen würde, um auf die Mittel zugreifen zu können, etwas, das Trump noch nicht sichergestellt hat.
Trotz der anfänglichen Marktaufregung nach Trumps Vorschlag, dass Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP und Cardano (ADA) Teil der Reserve sein könnten, bleibt Hayes unbeeindruckt.
Während er einen langfristigen positiven Ausblick auf Kryptowährungen beibehält, machte er deutlich, dass er seine Bestände vorerst nicht aufstocken würde.
Im Gegensatz dazu vertrat Changpeng Zhao (CZ) von Binance eine hoffnungsvollere Sichtweise, indem er andeutete, dass in Zukunft weitere wertvolle Vermögenswerte in die Reserve aufgenommen werden könnten, und ermutigte die Gemeinschaft, optimistisch zu bleiben.
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun hat den Kryptomarkt mit einem der schnellsten Initial Coin Offerings (ICOs) der Geschichte verblüfft.
Binance-Gründer Changpeng Zhao hat erneut mit rechtlichen Schritten gegen Bloomberg gedroht.
Meme-Coins dominieren den Kryptomarkt im Juli und übertreffen alle anderen Sektoren mit einer atemberaubenden Rendite von 30.06% in diesem Monat, wie die neuesten Daten von CoinDesk zeigen.
In US-Finanzkreisen macht man sich auf einen möglichen Umbruch gefasst, denn Berichten zufolge erwägt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, seinen Rücktritt.