Binance wird bis zum 31. März verschiedene Stablecoins von seiner Plattform im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) entfernen, in Übereinstimmung mit der neuen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in der Region.
Zu den Stablecoins, die von der Liste gestrichen werden, gehören USDT und Dai von Tether, die nicht mehr für den Spot-Handel im EWR verfügbar sein werden.
Nutzer, die von dieser Änderung betroffen sind, können diese Stablecoins jedoch weiterhin über die Konvertierungsfunktion von Binance konvertieren. Die Börse stellte klar, dass MiCA-konforme Stablecoins, wie USDC und Eurite (EURI), nicht betroffen sind.
Während Binance die Nutzer aufforderte, nicht MiCA-konforme Stablecoins entweder in USDC, EURI oder Fiat-Währungen wie den Euro zu tauschen, betonte sie, dass die Verwahrungsdienste für diese Vermögenswerte weiterhin bestehen bleiben. Das bedeutet, dass die Nutzer weiterhin in der Lage sein werden, nicht-konforme Stablecoins jederzeit einzuzahlen oder abzuheben.
Das Delisting betrifft eine Reihe von Stablecoins, darunter Tether USDt, Dai, First Digital USD, TrueUSD, Pax Dollar, TerraUSD und andere.
Dieser Schritt ist Teil der laufenden Bemühungen von Binance, die MiCA-Vorschriften zu erfüllen, wobei die Plattform noch dabei ist, die erforderliche MiCA-Lizenz zu erwerben. Die Börse hat Anfang des Jahres auch Anpassungen an ihren Dienstleistungen in Polen vorgenommen, um die MiCA-Anforderungen zu erfüllen.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.