Binance hat eine eindringliche Warnung an die Nutzer von Kryptowährungen herausgegeben und auf die wachsende Gefahr von Phishing-Betrug und betrügerischen Machenschaften hingewiesen, die darauf abzielen, digitale Vermögenswerte zu stehlen.
Da böswillige Akteure immer raffinierter werden, bittet die Börse die Nutzer dringend, Vorsicht walten zu lassen und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um ihr Geld zu schützen.
Eine der Hauptgefahren geht von gefälschten mobilen Apps aus, die legitimen Kryptoplattformen sehr ähnlich sehen. Diese gefälschten Anwendungen verleiten die Nutzer dazu, sie von inoffiziellen Quellen herunterzuladen, wodurch die Betrüger Zugang zu sensiblen Informationen erhalten.
Einmal installiert, können diese Apps QR-Codes oder Brieftaschenadressen ändern und Transaktionen ohne das Wissen des Nutzers auf betrügerische Konten umleiten.
Um zu vermeiden, Opfer solcher Betrügereien zu werden, rät Binance seinen Nutzern, nur Apps aus verifizierten Quellen herunterzuladen, Wallet-Adressen vor dem Abschluss von Transaktionen doppelt zu überprüfen und bei verdächtigen Aktivitäten wachsam zu bleiben.
Indem sie diese Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Krypto-Besitzer ihre Gefährdung durch Sicherheitsbedrohungen erheblich reduzieren.
Defiance ETFs hat vier innovative börsengehandelte Fonds (ETFs) vorgeschlagen, die sich auf Hebelstrategien konzentrieren, die auf die Kursbewegungen von Bitcoin, Ethereum und Gold abzielen.
Rootstock, eine Plattform, die Smart Contracts mit Bitcoin verbindet, verzeichnete Anfang 2025 trotz einer allgemeinen Nutzungsrückgang einen deutlichen Anstieg der Mining-Aktivitäten und der Netzwerksicherheit.
Stripe, der weltweit führende Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, hat mit der Einführung seiner neuen Funktion „Stablecoin Financial Accounts“ einen wichtigen Schritt in die Welt der Stablecoins gemacht.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.