Michaël van de Poppe sieht, dass sich Bitcoin einem möglichen Tiefpunkt nähert, wobei die bärische Stimmung extreme Ausmaße annimmt.
Er geht davon aus, dass der jüngste Rückgang unter $90,000 eine Liquiditätsbeschaffung vor der nächsten Rallye war, und nennt $83,000 – $87,000 als möglichen Tiefpunkt vor einer Umkehr nach oben.
Am Montag erreichte Bitcoin ein Dreimonatstief von $86,141, was zu Liquidationen in Höhe von $1.58 Milliarden führte. Derzeit wird BTC bei $88,118 gehandelt.
Im Bereich der Altcoins beobachtet Van de Poppe den TOTAL3-Index, der die Marktkapitalisierung der Altcoins ohne Bitcoin, Ethereum und Stablecoins abbildet, genau. Er bleibt optimistisch, solange TOTAL3 über $750 Milliarden bleibt, da er dies als Schlüsselwert für weiteres Wachstum ansieht.
Trotz der kurzfristigen Unsicherheit glaubt Van de Poppe, dass sich die Marktbedingungen für die nächste Haussephase vorbereiten. Er argumentiert, dass extreme Negativität oft einen Markttiefpunkt signalisiert, wobei die Geschichte zeigt, dass solche Momente großen Aufschwüngen vorausgegangen sind.
Wenn sich Bitcoin stabilisiert und wieder zu steigen beginnt, könnten die Altcoins mit noch stärkerem Schwung folgen.
Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.