Das Team hinter Pi Network hat auf die jüngsten Äußerungen von Bybit-CEO Ben Zhou reagiert, der die Legitimität des Projekts in Abrede stellte und ein zukünftiges Listing an der Börse ausschloss.
Die Kommentare von Zhou führten zu hitzigen Online-Debatten, in denen einige Nutzer Pi Network vorwarfen, irreführend zu sein.
In ihrer Erklärung stellten die Entwickler von Pi Network klar, dass die Kontroverse auf einen Beitrag in den sozialen Medien zurückging, der nichts mit ihrer Plattform zu tun hatte. Sie betonten, dass Online-Diskussionen oft Verwirrung stiften können und bekräftigten ihr Engagement für Transparenz.
Das Team ging auch auf eine Warnung der chinesischen Behörden ein, wonach betrügerische Akteure den Namen Pi Network missbrauchen. Sie versicherten, dass sie in diese Angelegenheit nicht verwickelt seien und nicht von den Strafverfolgungsbehörden kontaktiert worden seien.
Pi Network distanzierte sich außerdem von Bybit und seinem CEO, indem es jegliche Verbindung leugnete und erklärte, dass sie sich nicht der Know Your Business (KYB)-Überprüfung für die Börse unterzogen hätten. Mit dem Hinweis auf die sechsjährige Entwicklung und eine Nutzerbasis von über 60 Millionen verteidigte das Team die Legitimität des Projekts.
Sie dementierten auch einen Social-Media-Account, der Berichten zufolge Zhou kritisiert hatte, und erklärten, dass weder Pi Network noch seine Vertreter für die Kommentare verantwortlich seien. Trotz der anhaltenden Skepsis hat sich das Team nicht in Streitigkeiten über Bybit oder Zhou eingemischt.
Trotz ihrer Verteidigung halten die Anschuldigungen an, wobei Zhou Pi Network kategorisch als Betrug bezeichnete.
Timothy Stebbing, Direktor der Dogecoin Foundation, gab kürzlich spannende Einblicke in die Pläne zur Ausweitung der weltweiten Verbreitung von Dogecoin.
Arkham Intelligence, ein Unternehmen für Krypto-Börsen und -Analysen, erweitert seine Dienstleistungen um den Krypto-Spot-Handel, der am 1. März in 17 US-Staaten starten soll.
Warren Buffett äußert sich besorgt über die US-Wirtschaft und warnt, dass die Stabilität und die Kaufkraft des Dollars gefährdet sind.
Binance und Bitget haben Bybit nach einem massiven Hack geholfen und über 50,000 ETH in die Cold Wallets von Bybit transferiert.