Startseite » Bernstein-Analysten sagen voraus, dass sich der Krypto-Handel von Robinhood bis 2026 verdreifachen wird

Bernstein-Analysten sagen voraus, dass sich der Krypto-Handel von Robinhood bis 2026 verdreifachen wird

22.02.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Bernstein-Analysten sagen voraus, dass sich der Krypto-Handel von Robinhood bis 2026 verdreifachen wird

Die Kryptowährungsabteilung von Robinhood ist bereit für ein beträchtliches Wachstum. Laut einer neuen Analyse von Bernstein wird die Handelsaktivität in den nächsten zwei Jahren stark ansteigen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass sich das Krypto-Handelsvolumen der Plattform bis 2026 verdreifachen könnte, angetrieben durch eine anhaltende Marktrallye und eine zunehmende Beteiligung von Kleinanlegern.

Der jüngste Bericht folgt auf die beeindruckende Gewinnentwicklung von Robinhood, die Bernstein dazu veranlasste, sein Kursziel auf $105 pro Aktie anzuheben. Die Analysten glauben, dass die anhaltende Expansion von Stablecoins und tokenisierten Vermögenswerten den Krypto-Bullenmarkt aufrechterhalten wird, was einen starken Rückenwind für die Einnahmen des Unternehmens darstellt.

Derzeit tragen Krypto-Transaktionen etwa 40% zu den Handelseinnahmen von Robinhood bei, aber es wird erwartet, dass sich dieses Verhältnis zugunsten der digitalen Vermögenswerte verschiebt. Bernstein prognostiziert, dass Kryptowährungen innerhalb der nächsten zwei Jahre Aktien, Optionen und andere Anlageklassen als Haupteinnahmequelle der Plattform überholen werden.

Robinhood hat sein Krypto-Angebot aktiv erweitert und positioniert sich als wichtiges Tor für Kleinanleger, die in den Bereich der digitalen Vermögenswerte einsteigen wollen. Der General Manager für Krypto des Unternehmens, Johann Kerbrat, erklärte zuvor, dass Robinhood als zugänglicher Einstieg für Nutzer dienen soll, die Kryptowährungen erkunden.

Bernsteins Optimismus deckt sich mit einem früheren Bericht von Morgan Stanley, der darauf hindeutet, dass verbesserte regulatorische Bedingungen in den USA es Robinhood ermöglichen könnten, seine Krypto-Präsenz noch weiter auszubauen. Mit einer günstigeren Rechtslage könnte das Unternehmen seinen Betrieb aggressiv ausweiten und zusätzliche Einnahmequellen erschließen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Warum Coinbase Vorsicht statt einer Bitcoin-Maximalstrategie wählte

Während eine wachsende Zahl börsennotierter Unternehmen mutige Schritte unternommen hat, um ihre Bilanzen mit Bitcoin aufzufüllen, hat Coinbase – einer der bekanntesten Namen der Branche – diesen Weg bewusst vermieden und als Hauptgründe langfristiges Risikomanagement und Kundenorientierung genannt.

12.05.2025 10:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.

11.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Über 100 Projekte erhalten Ethereum-Zuschüsse, da die Stiftung über $32 Millionen ausschüttet.

Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.

11.05.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini nimmt wichtige regulatorische Hürde für die Einführung von Krypto-Derivaten in der EU

Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.

10.05.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.