Startseite » Grayscale drängt auf XRP- und Dogecoin-ETFs, da die SEC-Prüfung beginnt

Grayscale drängt auf XRP- und Dogecoin-ETFs, da die SEC-Prüfung beginnt

14.02.2025 14:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Grayscale drängt auf XRP- und Dogecoin-ETFs, da die SEC-Prüfung beginnt

Grayscale unternimmt einen weiteren Vorstoß, um sein Angebot an Kryptowährungs-ETFs zu erweitern, mit neuen Anträgen für Fonds, die an XRP und Dogecoin gebunden sind, die jetzt auf dem Radar der US-Börsenaufsicht stehen.

Die SEC hat die Vorschläge offiziell anerkannt und damit die Voraussetzungen für ein Prüfungsverfahren geschaffen, das darüber entscheiden könnte, ob diese Produkte auf den Markt kommen.

Die NYSE Arca, die Börse, die diese börsengehandelten Fonds notieren möchte, hat die erforderlichen Unterlagen im vergangenen Monat eingereicht, und mit der Anerkennung durch die SEC beginnt eine 45-tägige Bewertungsfrist, sobald die Unterlagen im Federal Register veröffentlicht werden. Ein separates 21-tägiges Fenster für öffentliche Kommentare wurde ebenfalls geöffnet, um den Interessengruppen die Möglichkeit zu geben, sich einzubringen, bevor die Regulierungsbehörden eine Entscheidung treffen.

Der auf XRP fokussierte Fonds ist angesichts des laufenden Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC über die Klassifizierung des Vermögenswerts besonders bemerkenswert. Eine Genehmigung ist bei weitem nicht garantiert, aber manche Analysten, darunter James Seyffart von Bloomberg, sehen das Engagement der Aufsichtsbehörde als mögliches Zeichen für einen nachlassenden Widerstand gegen Krypto-Investmentvehikel. In der Vergangenheit hat das Zögern der SEC dazu geführt, dass ähnliche Vorschläge zurückgezogen wurden, aber dieses Mal beobachten Branchenbeobachter genau, ob es zu einer Änderung der Politik kommt.

Der XRP Trust von Grayscale verwaltet derzeit ein Vermögen von $16.1 Millionen, während der Dogecoin Trust, der erst kürzlich eingeführt wurde, ebenfalls für eine ETF-Umwandlung in Frage kommt. Beide Fonds würden, wenn sie genehmigt werden, ein Engagement in den jeweiligen Kryptowährungen ermöglichen, ohne dass ein direkter Besitz erforderlich wäre. Die Coinbase Custody Trust Company wurde als Verwahrstelle für diese Vermögenswerte benannt, während BNY Mellon die Verwaltungsaufgaben übernimmt.

Neben diesen beiden Trusts strebt Grayscale den ETF-Status für mehrere andere digitale Vermögenswerte an, darunter Litecoin und Solana, und bemüht sich auch um die behördliche Genehmigung für einen Cardano-Fonds. Dogecoin ist trotz seiner Ursprünge als Scherz-Kryptowährung nach wie vor ein Top-Anwärter auf dem Markt, der von prominenten Persönlichkeiten wie Elon Musk unterstützt wird. In der Zwischenzeit zählt XRP weiterhin zu den wertvollsten digitalen Vermögenswerten und behauptet seine Position als wichtiger Akteur in der Branche.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

Ethereum-Ansammlung steigt sprunghaft an, während die US-Politik für Unsicherheit auf den Märkten sorgt

Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.

30.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Binance-Netzflussdaten zeigen divergierende Altcoin-Trends

Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant zeigen die jüngsten Netflow-Daten von Binance eine deutliche Divergenz im Verhalten von Altcoins – und geben Aufschluss darüber, welche Token für einen Aufwärtstrend bereit sein könnten und welche kurzfristig unter Verkaufsdruck geraten könnten.

28.06.2025 17:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mit Trump verbundenes Krypto-Projekt WLFI bereitet sich auf Token-Listing und Stablecoin-Audit vor

Ein Krypto-Unternehmen mit Verbindungen zur Familie Trump bereitet still und leise eine bedeutende Neuausrichtung vor – eine, die es von einem unbekannten Governance-Experiment zu einem börsennotierten Token mit institutioneller Unterstützung machen könnte.

27.06.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Diese Altcoins haben gerade die Trendliste von CoinGecko übernommen

Die Aufmerksamkeit der Anleger auf dem Kryptomarkt scheint sich auf eine neue Mischung aus Altcoins zu verlagern.

26.06.2025 12:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.