Die Dogecoin-Wale sorgten am Donnerstag für Aufregung auf dem Markt, da sie während des jüngsten Preisrückgangs 750 Millionen DOGE-Token aufkauften.
Dieser große Kauf, der durch On-Chain-Daten hervorgehoben wurde, fiel mit dem Fall des Meme-Coins unter die $0.30-Schwelle zusammen, was viele dazu veranlasste, auf mögliche Gewinne und eine Erholung des Marktes zu spekulieren.
Als der Preis zwischen Ende Januar und Anfang Februar von $0.33 auf $0.26 fiel, schürten diese groß angelegten Käufe durch Dogecoin-Wale den Optimismus der Anleger.
Whale-Käufe signalisieren oft ein starkes Vertrauen seitens institutioneller Akteure und tragen zu einem allgemeinen Gefühl der Zuversicht über die Zukunft von DOGE bei. Einige Analysten vermuten, dass diese Wale auf eine „Buy the dip“-Strategie setzen und auf eine Erholung wetten, während der breitere Kryptomarkt ebenfalls mit Volatilität zu kämpfen hat.
Obwohl DOGE derzeit in einer engen Spanne um $0.26 gehandelt wird, sind viele Marktbeobachter hoffnungsvoll. Diese Stimmung wird durch die Kaufaktivität gestützt, wobei einige Händler Vergleiche zu einer ähnlichen Situation im dritten Quartal 2024 ziehen.
Damals erlebte Dogecoin einen starken Rückgang, gefolgt von einer massiven Rallye, die den Preis in nur wenigen Wochen um über 300 % ansteigen ließ. Da solche Vorhersagen in der Luft liegen, lässt die jüngste Wal-Aktivität viele glauben, dass ein Preisanstieg am Horizont stehen könnte.
In einem neuen Schritt, der die zunehmende Dynamik von Kryptowährungen im traditionellen Finanzwesen unterstreicht, hat 21Shares die Einführung eines Dogecoin-gestützten börsengehandelten Fonds (ETF) in den Vereinigten Staaten ins Visier genommen.
Berichte über die Einführung der XRP-Futures-ETFs von ProShares am 30. April haben sich als verfrüht erwiesen.
Solana (SOL) beeindruckt weiterhin mit stabilen Gewinnen, handelt fest über $150 und verlängert seine Gewinnserie auf die vierte Woche in Folge.
Grayscale strebt neue Wege im Bereich der Krypto-ETFs an und traf sich kürzlich mit der Kryptowährungs-Taskforce der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, um eine Erweiterung seines Ethereum-Angebots zu besprechen.