Startseite » Die neue Krypto-Taskforce der SEC signalisiert eine Verschiebung des Regulierungsansatzes

Die neue Krypto-Taskforce der SEC signalisiert eine Verschiebung des Regulierungsansatzes

05.02.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Die neue Krypto-Taskforce der SEC signalisiert eine Verschiebung des Regulierungsansatzes

Die SEC hat eine spezielle Krypto-Task-Force ins Leben gerufen und signalisiert damit eine Verlagerung des Regulierungsansatzes unter neuer Führung.

Die von Kommissarin Hester Peirce geleitete Initiative soll klären, welche digitalen Vermögenswerte als Wertpapiere gelten, die Registrierungsverfahren straffen und klarere Leitlinien für die Genehmigung oder Ablehnung von börsengehandelten Produkten bereitstellen.

Peirce betonte, dass eines der Hauptziele darin besteht zu bestimmen, welche Token als Nicht-Wertpapiere eingestuft werden können. Sie schlug auch vor, dass die SEC vorübergehende Erleichterungsmaßnahmen für bestimmte Token-Emittenten prüfen könnte, sofern diese wichtige Informationen offenlegen, die Transparenz aufrechterhalten und die Zuständigkeit der Behörde in Betrugsfällen anerkennen.

Die Zusammenarbeit wird bei den Bemühungen der Task Force eine zentrale Rolle spielen, wobei Peirce die Teilnehmer der Branche – ob Ersteller, Investoren oder Kritiker – auffordert, zur Gestaltung der Regulierungspolitik beizutragen. Die SEC plant auch, mit staatlichen Aufsichtsbehörden und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen zu verfeinern.

Diese Initiative folgt auf die Ernennung des amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda, der das Amt nach dem Weggang von Gary Gensler übernommen hat. Gensler hatte sich für eine strenge Aufsicht eingesetzt und argumentiert, dass die meisten Kryptowährungen unter die Wertpapiergesetze fallen. Sein Ansatz rief den Widerstand der Kryptoindustrie hervor, die argumentierte, dass die bestehenden Vorschriften veraltet und für digitale Vermögenswerte unpraktisch seien.

Die Task Force hat auch den ehemaligen Coin Center Policy Director Landon Zinda als leitenden Berater hinzugezogen, was die Bemühungen widerspiegelt, verschiedene Perspektiven in den politischen Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Senat legt Abstimmung über Regulierung von Stablecoins für Mai fest

Ein lang erwarteter Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins soll laut Politico im Mai dieses Jahres dem Senat zur Abstimmung vorgelegt werden.

30.04.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Großbritannien stellt Krypto-Regulierungsplan vor, um Innovation zu fördern und Betrug zu bekämpfen

Die britische Regierung hat einen neuen Entwurf für Vorschriften zu digitalen Vermögenswerten vorgelegt, der darauf abzielt, den technologischen Fortschritt mit einem stärkeren Schutz vor finanziellem Fehlverhalten in Einklang zu bringen.

30.04.2025 16:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Der US-Staat Arizona kommt der Aufnahme von Bitcoin in die staatlichen Investitionen einen Schritt näher

Bitcoin könnte bald eine offizielle Rolle im öffentlichen Finanzsystem von Arizona spielen. Diese Woche verabschiedeten die Gesetzgeber des Staates den Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act, einen Gesetzentwurf, der es ermöglichen würde, bis zu 10% der Vermögenswerte der Staatskasse und der Pensionskasse in digitale Vermögenswerte wie BTC zu investieren.

30.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Fed schafft Meldepflichten für Krypto-Aktivitäten ab

In einer bedeutenden politischen Kehrtwende gab die US-Notenbank Federal Reserve am Donnerstag bekannt, dass sie staatlich zugelassene Mitgliedsbanken nicht mehr dazu verpflichten wird, die Zentralbank vor der Aufnahme von Aktivitäten im Bereich Krypto-Assets zu benachrichtigen.

25.04.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.