XRP erlebte im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Aufschwung und stieg nach Jahren der regulatorischen Rückschläge um 280%.
Der jüngste Marktbericht von Ripple führt dieses Wiederaufleben auf einen Wandel in der US-Politik zurück. Präsident Donald Trumps Durchführungsverordnung betont klarere Vorschriften und einen fairen Zugang zu Banken für Kryptounternehmen. Der Politikwechsel hat das Vertrauen der Anleger wieder gestärkt und zu einer erhöhten Nachfrage nach XRP bei institutionellen und privaten Anlegern geführt.
Bevor die SEC rechtlichen Druck ausübte, gehörte XRP zu den führenden Kryptowährungen nach Marktwert. Ripple behauptet, dass behördliche Maßnahmen sein Wachstum unterdrückt haben, aber mit der Lockerung der Beschränkungen hat der Vermögenswert wieder an Schwung gewonnen.
Die Handelsvolumina stiegen sprunghaft an, wobei Binance 36% der XRP-Kassahandelsaktivitäten abwickelte, gefolgt von Upbit Korea mit 20% und Coinbase mit 9%. Nach der Wahl Trumps stieg das tägliche Handelsvolumen von $500 Millionen auf durchschnittlich $5 Milliarden und erreichte am 2. Dezember einen Rekordwert von $25 Milliarden.
Das institutionelle Interesse an XRP nimmt weiter zu, mit Firmen wie WisdomTree und CoinShares, die eine Genehmigung für einen XRP-ETF anstreben, sowie mit Anträgen von Bitwise, Canary Capital und 21Shares. Ripple sieht die letzten Monate des Jahres 2024 als einen Wendepunkt, an dem regulatorische Klarheit und eine zunehmende Akzeptanz die Voraussetzungen für ein langfristiges Wachstum im Bereich der digitalen Vermögenswerte schaffen.
Dogecoin (DOGE) steht unter Druck, nachdem der Wal letzte Woche 570 Millionen Token zurückgezogen hat – ein Ausverkauf im Wert von etwa $92.5 Millionen.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.