Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den Antrag der NYSE Arca auf Notierung und Handel von Anteilen des börsengehandelten Bitcoin- und Ethereum-Fonds (ETF) von Bitwise genehmigt.
Die Entscheidung, die von den Aufsichtsbehörden im Schnellverfahren getroffen wurde, ermöglicht es Anlegern, über ein einziges Produkt an beiden digitalen Vermögenswerten zu partizipieren.
Die SEC begründete ihre Genehmigung mit Maßnahmen zum Anlegerschutz und betonte, dass der ETF mit den bestehenden Schutzmaßnahmen gegen Marktmanipulation und Betrug in Einklang steht. Der Fonds selbst wird sowohl Bitcoin als auch Ethereum sowie einen Teil seines Vermögens in bar halten und so ein diversifiziertes Kryptoengagement bieten.
Diese Entscheidung erfolgt inmitten einer Welle neuer ETF-Anträge mit Krypto-Fokus, die eine Veränderung des regulatorischen Klimas widerspiegeln. Unternehmen wie VanEck und ProShares haben Vorschläge für ETFs eingereicht, die Litecoin, XRP und Solana abbilden, während Coinbase Derivatives unter der Aufsicht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Futures-Kontrakte für Solana und Hedera einführen will.
Der neueste ETF von Bitwise reiht sich in eine wachsende Liste zugelassener Krypto-Fonds ein. Nur wenige Wochen zuvor, im Dezember 2024, genehmigte die SEC indexbasierte Krypto-ETFs von Hashdex und Franklin Templeton, die nun an der Nasdaq und der Cboe BZX Exchange gehandelt werden sollen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Anlageprodukte mit digitalen Vermögenswerten zunehmend zu einem festen Bestandteil der Finanzlandschaft werden.
Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.