Home

Indiana lässt Bitcoin in Rentenfonds zu, da Staaten Krypto-Reserven ins Visier nehmen

30.01.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: SHARES
Indiana lässt Bitcoin in Rentenfonds zu, da Staaten Krypto-Reserven ins Visier nehmen

Indiana unternimmt mit einem neuen Gesetzesentwurf Schritte zur Integration von Bitcoin in staatlich verwaltete Rentenfonds.

Die vom Abgeordneten Jake Teshka eingebrachte Gesetzesvorlage 1322 des Repräsentantenhauses würde es öffentlichen Pensionsfonds erlauben, Investitionen in Bitcoin-ETFs zu tätigen.

Der Gesetzesentwurf drängt auch auf eine Erforschung des Potenzials der Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Regierungsarbeit, von der Kosteneffizienz bis zur Datensicherheit.

Teshka unterstützt zusammen mit den Abgeordneten Shane Lindauer und Cory Criswell die Initiative als Teil eines breiteren Vorstoßes zur Modernisierung von Anlagestrategien.

Im Falle einer Verabschiedung des Gesetzentwurfs könnten Fonds sowohl in Spot-Bitcoin-ETFs investieren, die BTC direkt halten, als auch in Futures-basierte ETFs, die Preisbewegungen über Derivate verfolgen.

Der Schritt spiegelt die sich verändernde Einstellung gegenüber alternativen Anlagen wider, insbesondere bei der jüngeren Generation, die Kryptowährungen als Teil der Altersvorsorge zunehmend offen gegenübersteht.

Telegram

Teilen: SHARES
weitere Bitcoin Nachrichten

Support CryptoDNES

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.