Präsident Donald Trump hat Mark Uyeda, derzeit Kommissar bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), zum amtierenden Vorsitzenden der Behörde ernannt.
Diese Ankündigung erfolgte am ersten Tag von Trumps Amtszeit und ist Teil einer breiteren Umstrukturierung von Schlüsselpositionen auf Bundesebene.
Uyeda, der der SEC im Juni 2022 als Kommissar beitrat, ist für seine positive Haltung gegenüber dem Kryptowährungssektor bekannt. Seine neue Rolle als amtierender Vorsitzender ist einer von mehreren Führungswechseln in den US-Bundesbehörden. Das Weiße Haus machte jedoch keine Angaben zur Dauer seiner Amtszeit als amtierender Vorsitzender.
Nach dem Ausscheiden des früheren Vorsitzenden Gary Gensler übernimmt Uyeda vorübergehend den Vorsitz, bis Paul Atkins, Trumps Kandidat für den ständigen Posten, von den Gesetzgebern bestätigt wird. Obwohl Uyedas Amtszeit voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein wird, könnte seine Führung eine Abkehr von Genslers strengem Regulierungsansatz signalisieren, insbesondere in Bezug auf den Kryptowährungsmarkt.
Es wird erwartet, dass sich Uyeda in seiner neuen Rolle darauf konzentrieren wird, die Operationen der SEC zu beaufsichtigen, die Marktstabilität zu gewährleisten und möglicherweise den Grundstein für einen anderen Ansatz der Marktregulierung zu legen, während sich Atkins auf eine dauerhafte Ernennung vorbereitet.
In der ersten Juliwoche gab es bemerkenswerte Fortschritte bei der Krypto-Infrastruktur, der Verwaltung und dem Handel.
Europas Zurückhaltung gegenüber Stablecoins und der Blockchain-Technologie könnte seine geldpolitische Souveränität untergraben und den Euro in der nächsten Phase des globalen Finanzwesens an den Rand drängen, so das ehemalige Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank Lorenzo Bini Smaghi.
Toncoin (TON) hat eine exklusive Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bekannt gegeben, um Nutzern einen Weg zum begehrten 10-Jahres-Visum der VAE zu bieten – durch Krypto-Staking.
Bo Hines, der Chefberater des US-Präsidenten für digitale Vermögenswerte, ist der Ansicht, dass die bevorstehende Stablecoin-Gesetzgebung den Markt für digitale Vermögenswerte in ungeahnte Höhen katapultieren könnte.