Berichten zufolge hat eToro vertrauliche Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht (SEC) für einen Börsengang eingereicht, was einen potenziellen Meilenstein für die Plattform darstellt.
eToro wurde 2007 als „soziales Investitionsnetzwerk“ gegründet, um die Kapitalmärkte für ein globales Publikum zugänglicher zu machen.
Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, eine breite Palette von Vermögenswerten zu handeln, einschließlich Teilaktien und Kryptowährungen.
Dies ist nicht der erste Versuch von eToro, an die Börse zu gehen. Im Jahr 2022 verwarf das Unternehmen Pläne für eine $10.4 Milliarden schwere SPAC-Fusion, die es an der Nasdaq gelistet hätte.
Seitdem ist eToro weiter gewachsen und sicherte sich im Jahr 2023 eine Finanzierung in Höhe von $250 Millionenbei einer Bewertung von $3.5 Milliarden.
Das Unternehmen hat sich auf seinem Weg Herausforderungen gestellt. Im September 2024 stimmte seine US-Abteilung zu, $1.5 Millionen zu zahlen und sein Krypto-Handelsangebot erheblich einzuschränken, um die Vorwürfe der SEC auszuräumen.
Derzeit bietet die Plattform weiterhin Handelsoptionen für Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum und andere Kryptowährungen in den USA an, während sie ihre breiteren Dienstleistungen weltweit beibehält.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.