Ein bekannter Krypto-Analyst, der für die genaue Vorhersage der Bitcoin-Korrektur vor dem Halving im letzten Jahr bekannt ist, glaubt, dass die führende Kryptowährung für weiteres Wachstum bereit ist, nachdem sie über mehrere Zeitrahmen hinweg bullische Signale zeigt.
Rekt Capital stellt fest, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend gefestigt hat, indem es ein früheres Widerstandsniveau in eine Unterstützungszone auf dem Dreimonatschart verwandelt hat. Rekt Capital hebt die $60,000-Marke als wichtige Unterstützung im 4. Quartal 2024 hervor und meint, dass BTC nun in der Lage ist, noch größere Höhen zu erklimmen.
Der Analyst bezeichnete diese Entwicklung als „vierteljährliche Wiederholungsprüfung und Trendfortsetzung nach dem Ausbruch“.
In einem kürzeren Zeitrahmen hat Bitcoin den psychologischen Widerstand von $100,000 überschritten und signalisiert damit, was Rekt Capital als „blauen Himmel“ für die Kryptowährung bezeichnet. Der Analyst identifizierte $101,165 als die nächste kritische Schwelle, über der Bitcoin bereits geschlossen hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird BTC bei $102,130 gehandelt, was sein Aufwärtsmomentum weiter zementiert.
Mit Blick auf die Altcoins wies Rekt Capital auf eine bedeutende Entwicklung im OTHERS-Chart hin, der die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ohne die Top 10 Assets und Stablecoins darstellt.
Dem Analysten zufolge hat der OTHERS-Chart einen lokalen Boden um $315.57 Milliarden gefunden, wodurch eine frühere Widerstandszone zu einem Unterstützungsbereich wurde. Dieses Niveau, das in der Vergangenheit ein Punkt der Ablehnung war, dient nun als Grundlage für ein potenzielles Wachstum des Altcoin-Marktes.
Rekt Capital bleibt sowohl für Bitcoin als auch für den breiteren Kryptomarkt optimistisch und meint, dass diese jüngsten Entwicklungen den Weg für weitere Aufwärtstrends ebnen könnten.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.