Vier Unternehmen, die sich mit digitalen Vermögenswerten befassen, haben vor kurzem in den Niederlanden eine Lizenz für Markets in Crypto Assets (MiCA) erhalten, die ihnen die Möglichkeit gibt, in allen 27 EU-Mitgliedstaaten tätig zu werden.
Die Lizenzen wurden von der niederländischen Behörde für Finanzmärkte (AFM) am 30. Dezember erteilt und stellen einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung des MiCA-Rechtsrahmens der EU dar.
Zu den Unternehmen gehören MoonPay, eine Krypto-Zahlungsplattform, BitStaete, ein Unternehmen für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte, ZBD, das sich auf Bitcoin Lightning FinTech-Lösungen spezialisiert hat, und Hidden Road, ein Prime-Broker und Clearing-Unternehmen. Diese Zulassungen positionieren sie an der Spitze der Einhaltung der MiCA, die von Kryptounternehmen verlangt, eine CASP-Lizenz (Crypto Asset Service Provider) von einem einzigen EU-Land zu erhalten, um in der gesamten Region tätig zu sein.
Der CEO von MoonPay, Ivan Soto-Wright, betonte die Bedeutung dieses regulatorischen Meilensteins und bezeichnete ihn als einen transformativen Moment für den europäischen Raum für digitale Vermögenswerte. Er brachte seinen Stolz darüber zum Ausdruck, zu den ersten zu gehören, die MiCA in Zusammenarbeit mit den niederländischen Behörden eingeführt haben.
Andernorts in Europa erhielt Socios.com, eine Plattform für das Engagement von Fans, von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde eine Lizenz der Klasse 3 des Virtual Financial Assets Act (VFAA). Damit kann das Unternehmen als regulierter Anbieter von virtuellen Finanzanlagen fungieren und seine Reichweite auf dem europäischen Markt weiter ausbauen.
Der Aktienmarkt könnte auf Turbulenzen zusteuern, da sich eine historische Divergenz zwischen dem Dow Jones Industrial Average und dem S&P 500 abzeichnet.
Argentinische Gesetzgeber haben eine Bewegung gestartet, um Präsident Javier Milei nach einer Kontroverse im Zusammenhang mit Kryptowährungen, die zum Verlust von Millionen von Dollar von Investoren führte, anzuklagen.
Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bereitet sich darauf vor, den aggressiven Ansatz zur Durchsetzung von Kryptowährungen abzuschließen, wobei eine mögliche Lösung für die laufende Klage gegen Coinbase am Horizont zu erkennen ist.
Trump treibt die Einführung aggressiver Zölle voran und bereitet damit den Boden für wirtschaftliche Spannungen sowohl mit der EU als auch mit den BRICS-Staaten.