Vier Unternehmen, die sich mit digitalen Vermögenswerten befassen, haben vor kurzem in den Niederlanden eine Lizenz für Markets in Crypto Assets (MiCA) erhalten, die ihnen die Möglichkeit gibt, in allen 27 EU-Mitgliedstaaten tätig zu werden.
Die Lizenzen wurden von der niederländischen Behörde für Finanzmärkte (AFM) am 30. Dezember erteilt und stellen einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung des MiCA-Rechtsrahmens der EU dar.
Zu den Unternehmen gehören MoonPay, eine Krypto-Zahlungsplattform, BitStaete, ein Unternehmen für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte, ZBD, das sich auf Bitcoin Lightning FinTech-Lösungen spezialisiert hat, und Hidden Road, ein Prime-Broker und Clearing-Unternehmen. Diese Zulassungen positionieren sie an der Spitze der Einhaltung der MiCA, die von Kryptounternehmen verlangt, eine CASP-Lizenz (Crypto Asset Service Provider) von einem einzigen EU-Land zu erhalten, um in der gesamten Region tätig zu sein.
Der CEO von MoonPay, Ivan Soto-Wright, betonte die Bedeutung dieses regulatorischen Meilensteins und bezeichnete ihn als einen transformativen Moment für den europäischen Raum für digitale Vermögenswerte. Er brachte seinen Stolz darüber zum Ausdruck, zu den ersten zu gehören, die MiCA in Zusammenarbeit mit den niederländischen Behörden eingeführt haben.
Andernorts in Europa erhielt Socios.com, eine Plattform für das Engagement von Fans, von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde eine Lizenz der Klasse 3 des Virtual Financial Assets Act (VFAA). Damit kann das Unternehmen als regulierter Anbieter von virtuellen Finanzanlagen fungieren und seine Reichweite auf dem europäischen Markt weiter ausbauen.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…