KuCoin hat ein neues Point-of-Sale (PoS)-System vorgestellt, mit dem Nutzer Unternehmen direkt mit ihrem Kryptoguthaben bezahlen können.
Mit KuCoin Pay können Händler Zahlungen in Kryptowährungen in ihren Betrieb integrieren und Kunden ermöglichen, Transaktionen mit einem QR-Code oder der App abzuschließen.
Dieses Tool unterstützt 54 digitale Vermögenswerte, darunter Bitcoin, Ethereum, Tether und USD Coin, und zielt darauf ab, Zahlungen zu vereinfachen und die Möglichkeiten für Unternehmen zu erweitern, indem es sie mit der umfangreichen Nutzerbasis von KuCoin verbindet.
Dieser Start folgt auf eine Welle von Krypto-Zahlungsentwicklungen im späten Jahr 2024. Im Oktober führte Stripe USDC-Zahlungen ein, die sich in 70 Ländern schnell durchsetzten, während Wirex Wirex Pay einführte, das nicht-pfändbare Kryptotransaktionen ermöglicht.
Die FV Bank ging später eine Partnerschaft mit Visa ein, um Karten herauszugeben, die den Zugang zu digitalen und Fiat-Vermögenswerten ermöglichen, und Sheetz erweiterte seine Krypto-Zahlungsoptionen in 750 US-Standorten über Flexa.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen spiegeln Tools wie KuCoin Pay die zunehmende Integration digitaler Vermögenswerte in den alltäglichen Handel wider und vereinfachen die Transaktionen für Nutzer und Unternehmen gleichermaßen.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Michael Saylor, der profilierte Bitcoin-Befürworter und Vorstandsvorsitzende von MicroStrategy, hat erneut für Schlagzeilen gesorgt – diesmal mit dem größten Börsengang des Jahres 2025.
David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, hat sich zur erneuten Kontroverse in der XRP-Community über den Verlust von etwa 32,000 Blöcken aus den Anfangstagen des XRP-Ledgers geäußert.