Der YouTube-Kanal von DataDash hat einen vorsichtigen Ausblick für Bitcoin gegeben, der darauf hindeutet, dass die führende Kryptowährung in naher Zukunft einen deutlichen Abschwung erleben könnte.
Nicholas Merten, der Krypto-Experte, der hinter dem Kanal steht, äußerte die Befürchtung, dass die aktuelle Preisaktivität von Bitcoin – der Kurs bewegt sich um die $94,000 – das Potenzial für einen starken Rückgang innerhalb der nächsten zwei Wochen anzeigt. Er wies auf weitere Warnzeichen hin, wie z. B. eine schwächere Altcoin-Performance und beunruhigende Wirtschaftsindikatoren, die seiner Meinung nach auf einen bevorstehenden Abschwung hindeuten.
Ein wichtiger Schwerpunkt seiner Analyse ist der exponentiell gleitende 21-Tage-Durchschnitt (EMA). Merten wies darauf hin, dass diese Kennzahl, die früher als Unterstützungsniveau für Bitcoin diente, nun als Widerstand zu fungieren scheint. Diese Verschiebung hat ihn zu der Prognose veranlasst, dass Bitcoin unter die Schwelle von $80,000 fallen könnte.
Merten skizzierte seine Erwartungen, wo Bitcoin Unterstützung finden könnte, und erklärte, dass die nächsten kritischen Niveaus, die es zu beobachten gilt, der 100-Tage-EMA sind, der in der Nähe von $85,000 positioniert ist, und der 200-Tage-EMA, der näher bei $76,000 liegt. Sollte sich Bitcoin nicht auf dem höheren Niveau halten können, prognostiziert er einen stärkeren Rückgang auf den niedrigeren EMA.
Er warnte auch vor dem Ripple-Effekt, den dies auf Altcoins haben könnte, und beschrieb das Potenzial für einen marktweiten Rückschlag von 25 bis 30%. Während Merten betonte, dass eine solche Korrektur keine Katastrophe für den Kryptomarkt bedeuten würde, räumte er ein, dass dies zu erheblichen Herausforderungen führen könnte, insbesondere für Altcoin-Investoren.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.
Bitcoin hat seit seiner letzten Halbierung ein Jahr hinter sich, und langfristige Besitzer können sich freuen.
Supermarkt in Zug, Schweiz, akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen und reiht sich damit in die wachsende Liste der kryptofreundlichen Einzelhändler des Landes ein.