Die Genius Group Limited (NYSE: GNS) hat ihre Bitcoin-Bestände um $10 Millionen auf 319.4 BTC im Wert von $30 Millionen aufgestockt.
Dies ist Teil der Strategie des Unternehmens, über 90% seiner Reserven in Bitcoin zu investieren. Seit der Vorstellung dieses Ansatzes im November 2024 hat Genius bereits 25% seines Ziels von $120 Millionen investiert und Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von $93.919 pro Coin gekauft.
Das Unternehmen nutzte Bargeldreserven, ATM-Verkäufe und einen $10-Millionen-Kredit von Arch Lending, um den Kauf zu finanzieren. CEO Roger Hamilton äußerte sich zufrieden mit den Fortschritten der Bitcoin-Strategie und deren positiven Auswirkungen auf den Shareholder Value.
Genius hat die BTC-Rendite als Leistungskennzahl eingeführt und meldet in seinem Bericht für Q4 2024 eine BTC-Rendite von 1,649%. Ende Dezember wurden seine Bitcoin-Bestände mit $30.4 Millionen bewertet, bei einer Marktkapitalisierung von $40.6 Millionen.
Zusätzlich zu seinem Bitcoin-Fokus expandiert Genius in den Bereich der Kryptowährungsausbildung und plant die Einführung seiner Genius BTC Academy und Blockchain Academy Anfang 2025. Es hat auch die XD Academy, eine Blockchain-Bildungsplattform, übernommen.
Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin in Unternehmen ist offensichtlich: MicroStrategy hat seine Bestände um über 2,100 BTC erweitert und Tether hat 7,629 BTC erworben. Trotz der jüngsten Preisschwankungen betrachten Unternehmen wie die Genius Group Bitcoin weiterhin als einen wichtigen langfristigen Vermögenswert.
Michael Saylor, Vorsitzender von MicroStrategy und ein bekannter Befürworter von Bitcoin, hat eine Reihe von 21 Leitprinzipien skizziert, die seiner Meinung nach das Wesen von Bitcoin definieren.
Der Anteil von Bitcoin am gesamten Kryptowährungsmarkt ist auf fast 60% gestiegen und hat damit den höchsten Stand der letzten Jahre erreicht, da sich die Anleger zunehmend von Altcoins abwenden.
Einem aktuellen Bericht von Bernstein zufolge erwägt die US-Regierung die Einrichtung einer nationalen Bitcoin (BTC)-Reserve, was einen weltweiten Ansturm der Nationen auf die Anhäufung des digitalen Vermögenswerts auslösen könnte.
Der Kryptoanalyst Gert van Lagen hat ein kühnes Ziel für den Bitcoin-Kurs im aktuellen Bullenzyklus gesetzt, obwohl der Markt eine Konsolidierungsphase mit minimalen Kursbewegungen durchläuft.