Bitcoin (BTC) hat Anfang dieser Woche einen neuen Rekord aufgestellt und die $106,000-Marke überschritten.
Dieser bemerkenswerte Anstieg ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter Spekulationen, dass der designierte Präsident Donald Trump eine Bitcoin-Reserve einrichten könnte, und große Unternehmen wie Riot Platforms und MicroStrategy, die große Mengen an BTC kaufen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu diesem Anstieg beiträgt, ist die Erwartung einer möglichen Zinssenkung durch die US-Notenbank.
Marktexperten glauben, dass eine Zinssenkung, die in Kürze angekündigt werden soll, Bitcoin begünstigen würde, indem sie den Dollar schwächt, die Liquidität erhöht und traditionelle Investitionen weniger attraktiv macht.
Zusätzlich zu diesen Katalysatoren verweisen Analysten auf den wachsenden Optimismus im Zusammenhang mit der Haltung der US-Regierung zu Kryptowährungen. Da Bitcoin-ETFs beträchtliche institutionelle Investitionen anziehen, wird die Rallye größtenteils von traditionellem Finanzkapital (TradFi) angetrieben, was eine Veränderung gegenüber früheren Krypto-Zyklen darstellt, die mehr von Einzelhändlern abhängig waren.
Augustine Fan von SOFA ist der Meinung, dass dieser Zustrom an institutionellem Geld die Aufwärtsdynamik von Bitcoin beschleunigen wird. Er merkt auch an, dass der Bitcoin-Kurs Anzeichen für einen nachhaltigen Trend aufweist, da die Kryptowährung höhere Tiefststände bildet, was ein positiver Indikator für der langfristiges Wachstum ist.
Jeff Mei, COO der Kryptobörse BTSE, unterstützt diese optimistischen Aussichten und erklärt, dass das Wachstumspotenzial von Bitcoin weiterhin erheblich ist. Mei geht davon aus, dass Bitcoin bis 2025 $125,000 erreichen könnte, und zitiert historische Daten, die darauf hindeuten, dass der Dezember oft erhebliche Gewinne für die Kryptowährung bringt. Seit 2015 hat Bitcoin den Dezember sechsmal im grünen Bereich abgeschlossen, mit Zuwächsen von bis zu 46%. Er argumentiert, dass die Idee, dass Institutionen, Family Offices und vermögende Privatpersonen auch nur einen kleinen Prozentsatz ihres Portfolios in Bitcoin investieren, wahrscheinlich einen weiteren Nachfrageschub auslösen wird.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf 2,100 BTC erhöht und kontrolliert nun 0.01% des gesamten Angebots.
Der jüngste Schritt von Google könnte die Verbreitung von Bitcoin erheblich beschleunigen.
Die Marktunsicherheit hält Bitcoin und Altcoins weiterhin in Atem, wobei mehrere Faktoren zur aktuellen Stagnation beitragen.
Nach einer Rentabilitätswarnung kündigte Strategy, das Unternehmen, das früher unter dem Namen MicroStrategy bekannt war, Pläne an, $2 Milliarden durch die Ausgabe von zinslosen, wandelbaren vorrangigen Anleihen aufzubringen.