Startseite » BlackRock lässt Altcoins hinter sich und richtet den Fokus auf Bitcoin- und Ethereum-ETF

BlackRock lässt Altcoins hinter sich und richtet den Fokus auf Bitcoin- und Ethereum-ETF

14.12.2024 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
BlackRock lässt Altcoins hinter sich und richtet den Fokus auf Bitcoin- und Ethereum-ETF

BlackRock, die weltweit größte Vermögensverwaltungsgesellschaft, setzt verstärkt auf Bitcoin und Ethereum und nimmt gleichzeitig Abstand von der Idee, börsengehandelte Fonds (ETFs) mit Schwerpunkt auf Altcoins aufzulegen.

Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf den Ausbau seiner erfolgreichen Bitcoin– (IBIT) und Ethereum– (ETHA) ETFs, die in diesem Jahr beeindruckende Performance-Meilensteine erreicht haben.

Jay Jacobs, Leiter der ETF-Abteilung von BlackRock, bestätigte kürzlich, dass das Unternehmen nicht plant, neue Altcoin-basierte ETFs einzuführen. Er erklärte, dass sich die Bemühungen des Unternehmens angesichts der starken Performance von Bitcoin- und Ethereum-ETFs weiterhin auf diese Vermögenswerte konzentrieren werden. Jacobs merkte an, dass nur ein kleiner Teil der BlackRock-Kunden derzeit IBIT und ETHA besitzt, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hinweist.

Die Entscheidung von BlackRock, sich auf Bitcoin und Ethereum zu konzentrieren, spiegelt seine Strategie wider, seine Position auf dem Kryptowährungsmarkt mit diesen etablierteren Vermögenswerten zu festigen. Der Bitcoin-ETF des Unternehmens übertraf kürzlich die Marke von 50 europäischen Fonds im Handelsvolumen, während sein Ethereum-ETF in nur zwei Monaten die $1-Milliarden-Marke erreichte, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse hinweist.

Trotz des Wachstums seiner bestehenden Angebote bleibt BlackRock vorsichtig gegenüber Altcoins wie Solana (SOL) und XRP. Robert Mitchnick, BlackRocks Leiter für digitale Vermögenswerte, hob die Herausforderungen hervor, denen Altcoins gegenüberstehen, wenn es darum geht, die notwendigen Schwellenwerte für Liquidität und Reife für Investitionen zu erreichen. Die Haltung von BlackRock zu XRP-ETFs wird wahrscheinlich durch die anhaltenden regulatorischen Unsicherheiten rund um den Token beeinflusst.

Dieser strategische Ansatz steht im Einklang mit der allgemeinen konservativen Anlagephilosophie von BlackRock, die das Unternehmen dazu veranlasst hat, Institutionen zu empfehlen, bis zu 2% des Portfolios in Bitcoin anzulegen. Während BlackRock derzeit nicht an Altcoin-ETFs interessiert ist, glauben einige Analysten, dass unter einer neuen US-Regierung die Zulassung von Altcoin-ETFs bis 2025 oder 2026 wahrscheinlicher werden könnte.

Während andere Unternehmen beginnen, Altcoin-ETFs zu erforschen, unterstreicht BlackRocks unerschütterlicher Fokus auf Bitcoin und Ethereum seine Position als führendes Unternehmen bei institutionellen Krypto-Investitionen und gestaltet die Zukunft des Marktes für digitale Vermögenswerte.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.