Hut 8, ein bekanntes Bitcoin-Mining-Unternehmen mit Sitz in Nordamerika, hat eine kühne Strategie zur Stärkung seiner finanziellen Position vorgestellt.
Das Unternehmen hat ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von $250 Millionen initiiert und gleichzeitig eine Aktienverkaufsinitiative gestartet, wobei die Mittel für mehrere Wachstumsziele, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin als Teil einer strategischen Reserve, bereitgestellt werden.
Das neue Angebotsprogramm, bekannt als At-the-Market (ATM)-Programm, ermöglicht Hut 8 den Verkauf von Stammaktien im Wert von bis zu $500 Millionen. Der Erlös wird in den Ausbau der Strom- und Digitalinfrastruktur, den Aufbau der Bitcoin-Reserve und die Deckung verschiedener Unternehmensbedürfnisse wie Kapitalausgaben und Schuldenmanagement fließen.
In einer Erklärung vom 4. Dezember betonte der CEO von Hut 8, Asher Genoot, dass die Einführung dieser beiden Programme dem Unternehmen robuste Instrumente an die Hand gibt, um die Herausforderungen des volatilen Marktes zu meistern. „Diese Initiativen verstärken unseren proaktiven Ansatz im Bereich Treasury Management und Kapitalstrategie“, sagte er.
Im Rahmen des Aktienrückkaufplans beabsichtigt Hut 8, im Laufe des nächsten Jahres bis zu 4.68 Millionen Aktien zurückzukaufen, was etwa 5% der gesamten ausstehenden Aktien entspricht.
Obwohl Hut 8 zu Beginn des Jahres mit einigen Herausforderungen konfrontiert war, u. a. mit einem Kurseinbruch nach einem Bericht über Leerverkäufe, hat das Unternehmen einen bemerkenswerten Aufschwung von 326% erlebt, wobei die Aktien von $6.33 im Januar auf $27.03 am 4. Dezember gestiegen sind. Das Unternehmen hat diese Woche auch rechtliche Schritte eingeleitet und eine Sammelklage von Aktionären abgewiesen, die sich auf den umstrittenen Bericht bezog.
Hut 8 reiht sich in eine wachsende Liste von Unternehmen ein, die Bitcoin-Reserven in ihre Strategien einbeziehen, wobei andere Unternehmen wie Genius Group, Hoth Therapeutics, Rumble und Jiva Technologies kürzlich ähnliche Initiativen angekündigt haben.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.