Startseite » Uniswap erreicht Rekordvolumen in den Ethereum Layer-2 Netzwerken

Uniswap erreicht Rekordvolumen in den Ethereum Layer-2 Netzwerken

28.11.2024 14:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Uniswap erreicht Rekordvolumen in den Ethereum Layer-2 Netzwerken

Uniswap hat gerade einen neuen Rekord aufgestellt und ein noch nie dagewesenes monatliches Handelsvolumen in den Layer-2-Netzwerken von Ethereum erreicht.

Laut Daten von Dune Analytics generierte das Protokoll ein beeindruckendes Volumen von $38 Milliarden und übertraf damit deutlich seinen vorherigen Höchststand von $34 Milliarden im März.

Der jüngste Anstieg kann auf die erhöhte Nachfrage nach Vermögenswerten und Stablecoins im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zurückgeführt werden, wie Henrik Andersson, CIO bei Apollo Crypto, erklärt. Er merkt an, dass das breitere DeFi-Revival, gepaart mit dem Anstieg der Ethereum– und Bitcoin-Bewertungen, zu mehr Handelsaktivität und On-Chain-Ertragsgenerierung geführt hat.

Andersson geht davon aus, dass dieses Wachstum erst der Anfang sein könnte, wobei das Ethereum-Ökosystem möglicherweise eine langfristige Outperformance aufweisen könnte. Er hebt den Trend hervor, dass Ethereum- und DeFi-Token an Dynamik gewinnen, wenn sich Bitcoin bedeutenden Preispunkten nähert, wie z.B. $100,000. Unter den Ethereum-Layer-2-Netzwerken war Arbitrum mit einem Volumen von $19.5 Milliarden führend, während das neu eingeführte Base-Netzwerk $13 Milliarden zum Gesamtvolumen beitrug.

Der starke Anstieg der Aktivitäten von Uniswap spiegelt sich auch in der Entwicklung des UNI-Tokens wider. In der letzten Woche ist UNI um mehr als 40% gestiegen und notiert bei $12.58. Dieser Aufschwung hat seine Position als einer der besten dezentralen Börsen-Token gefestigt und stellt die Solana-basierten Konkurrenten wie Raydium und Jupiter in den Schatten, die ein bescheideneres Wachstum aufweisen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Blockchain Nachricht

Chainlink kooperiert mit Westpac und Imperium zur Tokenisierung von Finanzierungen in Australien

Chainlink hat eine bedeutende institutionelle Partnerschaft mit der Westpac Institutional Bank und Imperium Markets als Teil des Project Acacia angekündigt – einer gemeinsamen Initiative der Reserve Bank of Australia und des Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC).

17.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ripple treibt UAEs erstes Tokenized Real Estate Projekt über XRPL an

Ripple hat einen wichtigen Schritt bei der Erweiterung seiner institutionellen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte im Nahen Osten unternommen, indem es eine Partnerschaft mit Ctrl Alt eingegangen ist, um Dubais erste von der Regierung unterstützte Initiative zur Tokenisierung von Immobilien zu unterstützen.

16.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Cardano und Ethereum führen bei der Entwickleraktivität, da GitHub Commits stark ansteigen

Aktuelle GitHub-Daten zeigen, welche Blockchain-Ökosysteme und Einzelprojekte in der vergangenen Woche die meiste Aufmerksamkeit der Entwickler auf sich zogen – ein wichtiges Signal für die langfristige Stärke von Projekten.

14.07.2025 15:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Deutsche staatliche Entwicklungsbank begibt €100 Millionen Blockchain-Anleihe

Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.

11.07.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.