Cantor Fitzgerald arbeitet Berichten zufolge an einer neuen Initiative, um Dollarkredite anzubieten, die mit Bitcoin als Sicherheiten unterlegt sind, beginnend mit $2 Milliarden und möglicherweise auf Dutzende von Milliarden ansteigend, berichtet Bloomberg.
Tether, der Emittent des weltweit größten Stablecoins USDT, könnte als Finanzpartner an dem Programm teilnehmen, das sich allerdings noch in der Entwicklung befindet. Cantor hat mit der Rekrutierung für die Initiative begonnen, die einen wichtigen Schritt bei der Integration von digitalen Vermögenswerten in die traditionelle Finanzwelt darstellen könnte.
Das Finanzunternehmen hat bereits enge Verbindungen zu Tether und verdient jährlich Millionen durch die Verwaltung von Milliarden von Dollar in US-Schatzbriefen, die USDT unterlegen. Anfang dieses Jahres erwarb Cantor Berichten zufolge einen Anteil von 5% an Tether für $600 Millionen, was den Stablecoin-Emittenten mit etwa $12 Milliarden bewertet. Diese Partnerschaft besteht auch dann noch, wenn sich andere Banken aufgrund von regulatorischen Bedenken von Tether distanzieren.
Howard Lutnick, der Vorstandsvorsitzende von Cantor, der kürzlich für das Amt des Handelsministers unter dem designierten Präsidenten Donald Trump nominiert wurde, plant, nach seiner Bestätigung durch den Senat zurückzutreten. Lutnicks enge Beziehungen zur neuen Regierung könnten Tether angesichts der verschärften Kontrolle politische Unterstützung bieten. Berichten zufolge könnte er seinen Einfluss geltend machen, um potenzielle regulatorische Bedrohungen zu entschärfen – eine Behauptung, die Tether weder bestätigt noch dementiert hat.
Tether sieht sich seit langem mit Vorwürfen über die Angemessenheit seiner Reserven und die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Vorschriften konfrontiert, obwohl das Unternehmen behauptet, dass es vollständig abgesichert und konform ist. Über Tether hinaus hat Lutnick seine starke Unterstützung für Bitcoin und digitale Vermögenswerte zum Ausdruck gebracht und die Regulierungsbehörden aufgefordert, Bitcoin als eine Ware ähnlich wie Gold oder Öl zu behandeln. Diese Angleichung zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzwesen signalisiert eine breitere Verschiebung in der Art und Weise, wie digitale Vermögenswerte in die regulären Wirtschaftssysteme integriert werden.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Bitcoin hat seit seiner letzten Halbierung ein Jahr hinter sich, und langfristige Besitzer können sich freuen.