Nach einer Woche mit deutlichen Zuwächsen scheint sich der Kryptomarkt abzukühlen, da die meisten digitalen Vermögenswerte Rückgänge verzeichneten.
Der Bitcoin-Kurs fiel in den letzten 24 Stunden um 2.3% unter $95,000, liegt aber im Wochenchart immer noch 5.8% im Plus. Das Flaggschiff unter den Kryptowährungen hat eine Marktkapitalisierung von $1.896 Trillionen und ein 24-Stunden-Handelsvolumen von $48 Milliarden.
Während dieses Zeitraums wurden Positionen im Wert von $493.18 Millionen vernichtet – $385.67 Millionen in Longpositionen und $107.51 Millionen in Leerverkäufen, laut den Daten von Coinglass.
Trotz dieses Kursrückgangs bleibt die technische 1-Tages-Analyse von TradingView optimistisch: Die Zusammenfassung deutet auf „Kaufen“ bei 15, die gleitenden Durchschnitte zeigen „Starker Kauf“ bei 13 und die Oszillatoren bleiben „Neutral“ bei 7.
Die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes sank in den letzten 24 Stunden um 2.83% und liegt derzeit bei $3.26 Trillionen.
Ethereum verlor in diesem Zeitraum 3.6% seines Wertes bei einem Handelsvolumen von $29 Milliarden. Dennoch ist ETH in den letzten 7 Tagen um 6.4% gestiegen und hat eine Marktkapitalisierung von rund $399 Milliarden.
Der größte Verlierer des heutigen Tages ist XRP, der bei einem Volumen von $11 Milliarden über 11 % verlor. Der Altcoin ist in dieser Woche immer noch um 24.7% gestiegen, nachdem er vor einigen Tagen einen großen Preisanstieg erlebt hat.
Dogecoin (DOGE) steht unter Druck, nachdem der Wal letzte Woche 570 Millionen Token zurückgezogen hat – ein Ausverkauf im Wert von etwa $92.5 Millionen.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.
Bitcoin hat seit seiner letzten Halbierung ein Jahr hinter sich, und langfristige Besitzer können sich freuen.