Startseite » Ripple-CEO optimistisch über Krypto-Zukunft unter Trump, fordert klarere Regelungen

Ripple-CEO optimistisch über Krypto-Zukunft unter Trump, fordert klarere Regelungen

22.11.2024 9:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Ripple-CEO optimistisch über Krypto-Zukunft unter Trump, fordert klarere Regelungen

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple Labs, sprach kürzlich in einem Interview mit Fox Business über die Zukunft von Kryptowährungen unter einer möglichen Trump-Regierung.

Er kritisierte die Herangehensweise der Biden-Administration an die Kryptowirtschaft und äußerte sich optimistisch über das Potenzial des Marktes mit Trump an der Macht. Garlinghouse glaubt, dass Trumps Führung zu klareren, günstigeren Regelungen führen könnte, die der Branche helfen, sich von den politischen Herausforderungen zu erholen, denen sie unter Biden ausgesetzt war.

Er ging auch auf die laufenden rechtlichen Probleme von Ripple mit der SEC ein, die das Unternehmen trotz seiner starken internationalen Marktpräsenz behindert haben. Garlinghouse hofft, dass Trumps „Make America Great Again“-Agenda mit einer „Make Crypto Great Again“-Bewegung übereinstimmen könnte, was der Branche zugute käme.

Trumps vorherige Einsetzung eines kryptofreundlichen Übergangskomitees und sein Versprechen einer strategischen Bitcoin-Reserve haben den Optimismus unter Krypto-Befürwortern weiter angeheizt, mit der Erwartung, dass eine kryptofreundlichere SEC-Führung entstehen könnte.

Garlinghouse betonte, dass die USA zwar ein wichtiger Markt für Kryptowährungen sind, es aber noch an regulatorischer Klarheit mangelt. Er glaubt, dass klarere Gesetze, die auf die neue Kryptowirtschaft abgestimmt sind, neue Möglichkeiten für Ripple und die gesamte Branche eröffnen könnten. Während die Kryptowährungsbranche nach Stabilität sucht, unterstreichen Garlinghouse‘ Kommentare die Notwendigkeit regulatorischer Reformen, um Innovation und Wachstum zu fördern und die USA zu einem attraktiven Ziel für digitale Vermögenswerte zu machen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.