Startseite » Könnte das US-Krypto-Zeichen China dazu bringen, sein Verbot zu revidieren?

Könnte das US-Krypto-Zeichen China dazu bringen, sein Verbot zu revidieren?

14.11.2024 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Könnte das US-Krypto-Zeichen China dazu bringen, sein Verbot zu revidieren?

Während die USA als kryptofreundliches Zentrum voranschreiten, könnte China bald unter Druck geraten, seine restriktive Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten zu überdenken.

Xiao Feng, CEO der in Hongkong ansässigen Krypto-Börse HashKey, hat darauf hingewiesen, dass die Pro-Krypto-Dynamik der USA – insbesondere nach dem jüngsten Wahlsieg und der unterstützenden Haltung von Donald Trump – China dazu bringen könnte, seine Politik schneller anzupassen als bisher angenommen. Feng geht davon aus, dass China seine Beschränkungen für Kryptowährungen innerhalb der nächsten Jahre lockern könnte, wenn die USA ihre regulatorische Landschaft klären, besonders unter dem Einfluss von Trump, anstatt einen längerfristigen Ansatz zu verfolgen.

Der „Trump-Effekt“ scheint die globalen Märkte zu beeinflussen, da Bitcoin auf ein Rekordhoch von $93,000 gestiegen ist und die gesamte Kryptomarktkapitalisierung $3 Trillionen übersteigt. Trump hat auch versprochen, regulatorische Hindernisse in den USA abzubauen, einschließlich möglicher Änderungen bei der SEC, die in der Vergangenheit strenge Krypto-Vorschriften durchgesetzt hat.

Darüber hinaus signalisiert Trumps Haltung, beschlagnahmte Bitcoin zu behalten, anstatt sie zu liquidieren, ein Engagement zur Unterstützung des Sektors, was zu Spekulationen führt, dass andere Nationen diesem Beispiel folgen könnten.

Feng fügt hinzu, dass Chinas wirtschaftliche Veränderungen, einschließlich Maßnahmen wie die zunehmende Emission von Anleihen und die Unterstützung von Haushalten mit geringem Einkommen, auf die Bereitschaft hindeuten könnten, seine Haltung gegenüber Kryptowährungen zu überdenken. Diese Maßnahmen in Kombination mit der erwarteten regulatorischen Klarheit in den USA könnten China dazu ermutigen, sein Verbot des Krypto-Handels und -Minings zu überdenken und sich damit dem internationalen Trend der wachsenden Akzeptanz und Integration digitaler Vermögenswerte anzuschließen.

Wenn die USA ihren derzeitigen Weg der Förderung der Kryptoindustrie fortsetzen, könnte dies nach Ansicht von Feng einen entscheidenden Einfluss auf die chinesische Politik haben und den Zeitplan für die Lockerung der Beschränkungen möglicherweise beschleunigen. Da das Interesse an digitalen Vermögenswerten in ganz Asien ansteigt, könnte Chinas Reaktion auf diesen Druck eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der globalen Kryptolandschaft spielen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

SEC-Vorsitzender mit wichtigen Äußerungen zu Regulierung, Kryptowährungen und Handel

Der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Paul Atkins, hat betont, dass die Behörde weiterhin den Schutz der Anleger, die Bekämpfung von Insiderhandel und Marktmanipulationen sowie die sich wandelnde Landschaft der Kryptowährungsregulierung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen wird.

03.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bitcoin steigt auf $109,500: Warum ist der Preis nach oben?

Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.

03.07.2025 12:14 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Der Bitcoin-ETF von BlackRock übertrifft nun seinen $624 Milliarden schweren S&P 500-Fonds

Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.

03.07.2025 10:05 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ripple hat eine nationale Banklizenz beantragt

Ripple hat offiziell eine nationale Banklizenz bei der US-Bankenaufsichtsbehörde OCC (Office of the Comptroller of the Currency) beantragt, um einen neuen regulatorischen Maßstab für Vertrauen im Stablecoin-Markt zu etablieren.

03.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.