Nach der Wiederwahl von Donald Trump versichert a16z crypto seinen Schöpfern, dass die veränderte Regulierungslandschaft mehr Klarheit in den Sektor bringen wird.
Nach der Wiederwahl von Donald Trump versichert a16z crypto den Entwicklern, dass die sich verändernde regulatorische Landschaft mehr Klarheit in den Sektor bringen wird.
Das Unternehmen ermutigt Gründer, Blockchain-Innovationen zu erforschen und Token mit größerem Vertrauen zu verwenden, was auf eine Verlagerung hin zu milderen Vorschriften unter der neuen Regierung hindeutet.
In einem kürzlich erschienenen Beitrag hob a16z hervor, dass die Ausgabe von Token, die in der Vergangenheit Anlass zu Bedenken gab, nun als legitimes und legales Instrument für das Projektmanagement und den Aufbau von Gemeinschaften angesehen werden kann.
Das Unternehmen teilte auch seine Pläne mit, sich für klarere rechtliche Rahmenbedingungen einzusetzen und einen Leitfaden zum DUNA-Gesetz von Wyoming zu veröffentlichen, der Projekte bei der Verwaltung von Haftung, Steuern und Compliance-Anforderungen unterstützt.
Bei allem Optimismus warnte a16z davor, dass einige Praktiken noch immer von den Behörden geprüft werden könnten, und riet Gründern, sich auf die Dezentralisierung ihrer Projekte zu konzentrieren, um mögliche Probleme zu vermeiden. Da klarere Regeln erwartet werden, glaubt das Unternehmen, dass es einfacher sein wird, böswillige Akteure zu identifizieren und Innovationen zu fördern.
Das Department of Government Efficiency (DOGE) von Elon Musk hat beachtliche Fortschritte bei der Senkung der US-Regierungsausgaben gemacht und den Steuerzahlern beeindruckende $36.7 Milliarden gespart.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Caroline Pham, die amtierende Vorsitzende der CFTC, unternimmt mit einem neu angekündigten CEO-Forum Schritte zur Neugestaltung der Krypto-Regulierung.
Auf dem Ondo Summit stellte Ondo Finance seine Layer-1-Blockchain Ondo Chain vor, mit der die Herausforderungen der Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) angegangen werden sollen.