Texas unternimmt mit der vorgeschlagenen Einrichtung einer staatlich kontrollierten Bitcoin-Reserve einen wichtigen Schritt in Richtung Kryptowährung.
Der Staatsabgeordnete Giovanni Capriglione hat den Texas Strategic Bitcoin Reserve Act eingebracht, der darauf abzielt, den Staat an die Spitze der Bitcoin-Einführung in der Staatsfinanzierung zu bringen.
Der Vorschlag beinhaltet Pläne für die Staatskasse, direkt in Bitcoin zu investieren, Krypto-Spenden zu akzeptieren und digitale Währungen in den staatlichen Betrieb zu integrieren. Die Reserve, die fünf Jahre lang sicher verwaltet werden soll, wird mit detaillierten Bestimmungen zur Aufbewahrung und Überwachung versehen, um Transparenz und Sicherheit zu sichern.
Texas hat sich bereits als wichtiges Zentrum für das Bitcoin-Mining etabliert, so dass der Vorschlag eine natürliche Erweiterung seiner wirtschaftlichen Beziehungen zum Kryptowährungssektor darstellt. Die Initiative spiegelt auch breitere Trends auf Bundesebene wider, die sich mit dem Vorstoß des gewählten Präsidenten Donald Trump für eine nationale Bitcoin-Reserve decken.
Trumps Pläne, die auch die Bildung eines Krypto-Beirats beinhalten, zielen darauf ab, Bitcoin als Teil der Finanzinfrastruktur der Vereinigten Staaten weiter zu normalisieren.
Mit Stand vom 30. Juni 2025 hält Strategy (ehemals MicroStrategy) 597,000 BTC, die für $42.4 Milliarden erworben wurden und jetzt rund $64.4 Milliarden wert sind.
Drei demokratische Senatoren – Chris Van Hollen, Tim Kaine und Alex Padilla – stellten einen Gesetzentwurf vor, mit dem El Salvadors Präsident Nayib Bukele und seine Verbündeten bestraft werden sollen.
Bitcoin überschritt am Mittwoch die Marke von $112,000 und markierte kurzzeitig ein neues Allzeithoch, bevor er leicht auf $111,000 zurückfiel.
Neue Daten von CryptoQuant zeigen, dass die Liquidität auf der Verkaufsseite von Bitcoin einen kritischen Tiefpunkt erreicht hat – und damit möglicherweise den Grundstein für die nächste große Kurserholung legt.