Startseite » Zwei anstehende Entscheidungen könnten die Kryptomärkte diese Woche erschüttern

Zwei anstehende Entscheidungen könnten die Kryptomärkte diese Woche erschüttern

26.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Zwei anstehende Entscheidungen könnten die Kryptomärkte diese Woche erschüttern

Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.

Angesichts der bevorstehenden wichtigen geldpolitischen und aufsichtsrechtlichen Entscheidungen stellen sich die Händler auf potenzielle Volatilität ein – und auf Chancen.

FOMC-Sitzung – 30. Juli

Alle Augen werden auf die Federal Reserve gerichtet sein, wenn sie ihre jüngste Zinsentscheidung bekannt gibt. Die Märkte rechnen derzeit mit einer 40-prozentigen Chance auf zwei Zinssenkungen bis Dezember, was die wachsende Erwartung widerspiegelt, dass die Fed mit einer Lockerung ihrer Politik beginnen wird.

Für die Kryptomärkte könnte diese Entscheidung von entscheidender Bedeutung sein. Ein dovishes Signal oder ein klarer Fahrplan für künftige Zinssenkungen könnte Risikoanlagen wie Bitcoin und Ethereum neue Liquidität zuführen. Umgekehrt könnte eine restriktivere Haltung oder eine verzögerte Lockerung die Stimmung belasten und kurzfristige Volatilität auslösen. Händler beobachten genau die Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Indizes wie dem S&P 500 (SPY) und dem Nasdaq (QQQ), die beide dazu neigen, stark auf Signale der Fed zu reagieren.

Graustufen-ETF-Entscheidung – 31. Juli

Am nächsten Tag hat die SEC eine wichtige Frist, um den Antrag von Grayscale auf Umwandlung seines 730 Millionen Dollar schweren Digital Large Cap Fund in einen Spot-ETF zu genehmigen oder abzulehnen. Dieser Fonds hält eine Mischung aus wichtigen Vermögenswerten wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und XRP.

Ein grünes Licht der Regulierungsbehörden wäre ein Meilenstein in der Entwicklung von Altcoin-ETFs und würde die Tür für einen breiteren institutionellen Zugang über Bitcoin hinaus öffnen. Analysten sehen dies als Testfall dafür, ob Altcoins bereit sind, in die ETF-Ära einzutreten und möglicherweise einen Präzedenzfall für andere Multi-Asset- oder Single-Altcoin-ETFs auf dem Weg zu schaffen.

Wenn sich beide Ereignisse positiv entwickeln, könnten sie eine Welle neuer Zuflüsse in Kryptowährungen auslösen – aber gemischte Signale könnten die Märkte bis zum Monatsende zurückhaltend machen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.