Ein bekannter Wirtschaftswissenschaftler hat kürzlich vorgeschlagen, dass die US-Regierung ihre gesamten Bitcoin-Bestände liquidieren sollte, da dies helfen könnte, das Haushaltsdefizit 2024 zu reduzieren.
Der bekannte Bitcoin-Kritiker Peter Schiff glaubt, dass der Verkauf der BTC-Reserven des Landes auch die Diskussionen über die Schaffung einer „strategischen Bitcoin-Reserve“ beenden würde, ein Konzept, das der ehemalige Präsident Donald Trump vorgeschlagen hatte. Diese Maßnahme, so argumentiert er, würde zukünftige Komplikationen für die nächste Regierung verhindern und sicherstellen, dass die Wahlversprechen, Bitcoin im Besitz der Regierung nicht zu verkaufen, eingehalten werden.
Diese Äußerungen kommen, nachdem der Wirtschaftswissenschaftler davor gewarnt hatte, dass Bitcoin dem US-Dollar potenziell schaden, zu einem Inflationsdruck beitragen und zu einer destabilisierenden Finanzblase führen könnte. Schiff behauptet, dass der weitere Erwerb von Bitcoin durch die Regierung zu einer Verschwendung von Volksvermögen führen könnte.
Trotz dieser Bedenken gibt es jedoch Bestrebungen, eine US-Bitcoin-Reserve einzurichten. Senatorin Cynthia Lummis hat das „Bitcoin-Gesetz von 2024“ eingebracht, das die Regierung ermächtigen würde, in den nächsten vier Jahren bis zu 1 Million BTC anzuhäufen. Dieses Gesetz könnte auch dann in Kraft treten, wenn die Regierung Biden ihre derzeitigen Bestände verkauft.
Gegenwärtig kontrolliert die US-Regierung über 198,000 BTC im Wert von etwa $19 Milliarden und hat kürzlich $1.9 Milliarden an eine neue Adresse transferiert, was Spekulationen über mögliche Verkäufe anheizt. Dennoch deuten Gesetzesvorschläge wie der Bitcoin Act darauf hin, dass das Engagement der Regierung in Bitcoin unabhängig von diesen Schritten weitergehen könnte.
Bitcoin erreichte am Bitcoin Pizza Day einen neuen Allzeithöchststand von $111,861, aber hinter den Schlagzeilen deuten die Daten darauf hin, dass dieser Aufschwung noch an Fahrt gewinnt – und nicht abkühlt.
Strategy, die neue Marke von MicroStrategy, bereitet sich darauf vor, durch den Verkauf von Vorzugsaktien bis zu $2.1 Milliarden einzunehmen, um sein Bitcoin-Portfolio weiter auszubauen.
Die Rückkehr von Bitcoin in den sechsstelligen Bereich hat den Optimismus am Markt neu entfacht, doch anders als der kurzlebige Aufschwung im Januar scheint die aktuelle Rallye auf festerem Boden zu stehen.
Ein bedeutender Krypto-Investor hat auf dem Derivatemarkt für Aufsehen gesorgt und eine der größten Long-Positionen eröffnet, die jemals an einer dezentralen Börse zu verzeichnen waren.