Der Wettlauf um die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten hat sich am Freitag beschleunigt, als mehr als zwei Dutzend neue Anträge bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden.
REX Shares und Osprey Funds reichten Prospekte für 21 ETFs ein, die Vermögenswerte von SUI und Bitcoin Cash (BCH) bis hin zu HYPE und mehreren auf Staking fokussierten Produkten abdecken. Auch Defiance ETFs stieg in den Wettbewerb ein und registrierte Pläne für gehebelte Fonds, die nicht nur Krypto-Token, sondern auch hochkarätige Aktien wie Tesla und Amazon nachbilden.
Die SEC prüft derzeit einen Rückstau an Krypto-ETF-Anträgen, die mit Token wie DOGE, XRP und LTC verbunden sind. Dies spiegelt den Anstieg der Anträge seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump und der Einführung eines freundlicheren regulatorischen Klimas wider.
Die Welle von Anträgen kommt kurz nach der Genehmigung neuer Börsenzulassungsstandards durch die SEC. Die Regeländerung ermöglicht es, bestimmte rohstoffbasierte Trust-Anteile ohne den langwierigen 19b-4-Prozess zuzulassen, wodurch sich der Zeitrahmen für die Aufnahme des Handels mit Dutzenden von ausstehenden Krypto-ETFs effektiv verkürzt.
Der Zustrom von ETF-Anträgen signalisiert ein wachsendes Vertrauen, dass die US-Aufsichtsbehörden letztendlich eine breitere Palette von Krypto-gebundenen Anlageprodukten genehmigen werden. Zwar behält die SEC die Möglichkeit, Anträge zu verzögern oder Änderungen zu verlangen, doch könnte der gestraffte Prozess bedeuten, dass eine Flut neuer Fonds, die Altcoins und Staking-Strategien nachbilden, weit früher als erwartet auf die Märkte treffen könnte.
Trotz einer turbulenten Woche an den Märkten investierten Anleger 3,17 Milliarden US-Dollar in Fonds für digitale Vermögenswerte und zeigten damit starkes Vertrauen in Kryptowährungen, obwohl die Zollkonflikte zwischen den USA und China die Preise erschütterten.
BNB ist über 1.350 US-Dollar gestiegen, hat damit ein neues Allzeithoch erreicht und sich diese Woche als stärkster Performer unter den wichtigsten Kryptowährungen hervorgetan.
Ethereum verzeichnete kürzlich einen starken Rückgang, aber einige Experten vermuten, dass es sich eher um eine gesunde Pause als um ein Anzeichen für Probleme handelt.
Der algorithmische Stablecoin USDe von Ethena stand während des gestrigen Krypto-Ausverkaufs unter starkem Marktdruck und fiel auf Binance auf rund 0,65 US-Dollar, bevor er sich teilweise stabilisierte.
Wells Fargo muss einen erheblichen finanziellen Rückschlag hinnehmen, nachdem das Unternehmen nach einem Urteil einer Jury in Florida zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar verurteilt wurde.
ConsenSys, bekannt für seine Arbeit an Ethereum, hat in Zusammenarbeit mit YouGov über 18,000 Personen in 18 Ländern zu Krypto, Web3 und aufkommenden Techniktrends befragt.
Der UBS-Analyst Brian Meredith hat seine Prognose für die Berkshire Hathaway-Aktien der Klasse B revidiert und das Kursziel von $606 auf $591 gesenkt, dabei jedoch die Kaufempfehlung beibehalten.
Der jüngste Abschwung des Bitcoin-Marktes hat die jüngsten Käufer am härtesten getroffen. Laut Glassnode wurden zwischen dem 25. und 27. Februar Verluste in Höhe von über $2.16 Milliarden realisiert.
Die Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs in den USA ist ein Meilenstein für den Krypto-Bereich und signalisiert ein wachsendes institutionelles Interesse.
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, hat öffentlich seinen Wunschkandidaten für den nächsten Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) befürwortet und dabei sein anhaltendes Eintreten für klarere und kryptofreundlichere Regeln angepriesen.
Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass die von der Regierung beanspruchten 6,114 BTC in El Salvador in Wirklichkeit von der Krypto-Börse Bitfinex kontrolliert werden könnten.
Eine Welle von institutionellen und regulatorischen Impulsen lässt die Tokenisierung schnell vom Konzept zur Realität werden - und der Ripple-Effekt auf wichtige Blockchain-Assets könnte näher sein als erwartet.
Western Union sieht Stablecoins als die nächste Grenze im globalen Zahlungsverkehr an und signalisiert damit eine Verlagerung hin zu digitalen Vermögenswerten nach der Verabschiedung des GENIUS Act.
Eine mysteriöse Person, die sich als "Hu Lezhi“ ausgibt und behauptet, ein gewöhnlicher Programmierer zu sein, hat Intrigen ausgelöst, nachdem sie über 600 ETH ($1.6 Millionen) vernichtet und 711.52 ETH ($1.9 Millionen) an WikiLeaks gespendet hat.
Der Oktober entwickelt sich zu einem der entscheidendsten Monate des Jahres 2025 für die Finanzmärkte – insbesondere für den Kryptosektor.
Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Der Kryptomarkt steht vor einer ereignisreichen Woche mit Token-Freigaben, da mehrere große Projekte sich darauf vorbereiten, einen erheblichen Teil ihres Angebots in Umlauf zu bringen.
Nach einer Woche mit rekordverdächtigen Kursgewinnen an den US-Märkten richten die Anleger ihr Augenmerk nun auf eine ruhigere, aber dennoch entscheidende Phase makroökonomischer Entwicklungen.
Anleger in Aktien, Anleihen und digitalen Vermögenswerten stehen vor einer entscheidenden Woche, da eine Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten auf dem Kalender stehen.
In dieser Woche könnten verschiedene wichtige US-Wirtschaftsberichte die Richtung der Kryptomärkte beeinflussen, die nach wie vor sehr empfindlich auf allgemeine makroökonomische Trends reagieren.
Das von Brasilien vorgeschlagene Verbot von Stablecoin-Transaktionen auf selbstverwahrten Wallets löst in der Kryptoindustrie Diskussionen aus, wobei Experten vermuten, dass dies noch mehr Nutzer zu dezentralen Lösungen treiben könnte.