Cardano hat mit der Aktivierung des Plomin Hard Forks einen großen Schritt in Richtung Dezentralisierung gemacht.
Dieses Update verlagert die Regierungsgewalt von den Gründungsinstanzen – Cardano Foundation, Input Output (IO) und Emurgo – auf Delegierte Vertreter (dReps), die nun im Namen der ADA-Inhaber abstimmen werden. Der Übergang gibt der Gemeinschaft einen größeren Einfluss auf die Zukunft des Netzwerks.
Cardano hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 Milliarden von Nutzern zu unterstützen und dabei die Dezentralisierung und Sicherheit beizubehalten.
Um die Skalierbarkeit zu verbessern, werden Hydra State Channels, Rollups, Ouroboros Leios, Mithril-Zertifikate und Infrastruktur-Upgrades integriert. Diese Fortschritte ermöglichen ein höheres Transaktionsvolumen und eine größere Effizienz.
Damit die Akzeptanz von Blockchain zunimmt, sind Zugänglichkeit und regulatorische Anpassung entscheidend. Cardano legt den Schwerpunkt auf Identitätsüberprüfung, Datenschutz-Tools und Compliance-Funktionen, um ein benutzerfreundliches und sicheres Ökosystem zu gewährleisten. Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Cardano als eine führende Blockchain für die allgemeine und institutionelle Akzeptanz.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.
Neue Daten zeigen einen dramatischen Vorsprung für Solana bei der Blockchain-Aktivität im Juni 2025. Den Zahlen zufolge verarbeitete Solana atemberaubende 2.98 Milliarden Transaktionen und übertraf damit alle anderen Ketten im Ökosystem bei weitem.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.