Cardano hat mit der Aktivierung des Plomin Hard Forks einen großen Schritt in Richtung Dezentralisierung gemacht.
Dieses Update verlagert die Regierungsgewalt von den Gründungsinstanzen – Cardano Foundation, Input Output (IO) und Emurgo – auf Delegierte Vertreter (dReps), die nun im Namen der ADA-Inhaber abstimmen werden. Der Übergang gibt der Gemeinschaft einen größeren Einfluss auf die Zukunft des Netzwerks.
Cardano hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 Milliarden von Nutzern zu unterstützen und dabei die Dezentralisierung und Sicherheit beizubehalten.
Um die Skalierbarkeit zu verbessern, werden Hydra State Channels, Rollups, Ouroboros Leios, Mithril-Zertifikate und Infrastruktur-Upgrades integriert. Diese Fortschritte ermöglichen ein höheres Transaktionsvolumen und eine größere Effizienz.
Damit die Akzeptanz von Blockchain zunimmt, sind Zugänglichkeit und regulatorische Anpassung entscheidend. Cardano legt den Schwerpunkt auf Identitätsüberprüfung, Datenschutz-Tools und Compliance-Funktionen, um ein benutzerfreundliches und sicheres Ökosystem zu gewährleisten. Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Cardano als eine führende Blockchain für die allgemeine und institutionelle Akzeptanz.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.
Laut einem neuen Bericht von Santiment hat Chainlink ($LINK) in den letzten 30 Tagen seine dominante Position als das am aktivsten entwickelte DeFi-Projekt behauptet.
In einem Meilenstein für die Strategie der Stadt im Bereich digitale Vermögenswerte ist GF Securities (Hong Kong) das erste Wertpapierunternehmen in Hongkong, das über HashKey Chain vollständig auf der Blockchain tokenisierte Wertpapiere emittiert hat.
Entwicklungstrends in den wichtigsten Blockchain-Netzwerken zeigen, dass Cardano bei den Kernbeiträgen die Nase vorn hat, während Ethereum trotz eines Rückgangs der Beteiligung weiterhin das breitere Ökosystem dominiert.