Santiment, ein Analyseunternehmen für Kryptowährungen, hat eine Reihe von Altcoins hervorgehoben, die in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Transaktionen erlebt haben.
Die Analyse konzentrierte sich auf Transaktionen von mehr als $100,000 und verglich die Daten mit denen der Vorwoche. Dieser Anstieg der Aktivität, insbesondere zu Beginn des Februars, deutet darauf hin, dass diese Altcoins das Interesse größerer Investoren auf sich ziehen könnten.
Die Liste umfasst Dai (DAI) im BNB-Netzwerk, das einen signifikanten Anstieg der Wal-Transaktionen um 400% verzeichnete, gefolgt von Floki (FLOKI) im BNB-Netzwerk mit einem Anstieg um 286%. Chintai (CHEX) verzeichnete einen Anstieg von 256%, während Aave (AAVE) im Polygon-Netzwerk einen Anstieg von 216% verzeichnete.
Jasmy (JASMY) folgte mit einem Anstieg von 174%, und ApeCoin (APE) verzeichnete einen Anstieg von 166%. Maker (MKR) und Cronos (CRO) erlebten beide einen 144%igen Sprung, während KuCoin Token (KCS) einen 110%igen Anstieg verzeichnete. Renzo Retaken ETH (EZETH) verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 102%.
Bemerkenswert ist, dass sowohl CHEX als auch EZETH trotz ihrer relativ niedrigen Marktwerte Aufmerksamkeit erregt haben. CHEX ist dafür bekannt, ein realer Vermögenswert innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu sein, und EZETH dient als Lösung für die Rücknahme von Ethereum.
Während das Interesse des Einzelhandels an Kryptowährungen weiterhin verhalten ist, glauben manche Analysten, dass der Markt still und leise die Grundlagen für seinen nächsten Durchbruch legt.
Während der Preisanstieg bei Bitcoin weiterhin für Schlagzeilen sorgt, richten immer mehr Marktbeobachter ihre Aufmerksamkeit auf XRP – und ein Analyst argumentiert, dass dessen Aufwärtspotenzial die führende Kryptowährung still und leise in den Schatten stellen könnte.
Nach einem starken Rückgang im März zeigt Cardano Anzeichen einer Erholung und klettert nach einem Anstieg von 17% in nur wenigen Tagen auf $0.80.
Eine massive Token-Übertragung durch das Team hinter der TRUMP-Meme-Coin hat erneut Bedenken hinsichtlich Transparenz, Insidergewinnen und der Frage aufkommen lassen, ob Kleinanleger benachteiligt werden.